36cm Becken dimmbar beleuchten

ezfox

Member
Hallo,


ich suche eine, mit dem Profilux (1-10V), dimmbare Beleuchtung für ein geplantes 36x22x26cm Becken.
Nun passen über 36cm maximal 8 Watt Röhren, wofür es aber keine dimmbaren EVG zu geben scheint.

Die einzige Möglichkeit, die ich finden konnte, wäre ein Econlux LED Sunstrip mit 30cm Länge.
Leider mit knapp 90 Euro ziemlich teuer und mit 480 Lumen wohl auch keine Wunderlampe in Bezug auf die Helligkeit.
Und zwei Stück sprengen dann doch ziemlich mein Budget. :?

Welche Optionen hätte ich denn noch ?
DIY ist durchaus möglich, Elektronikkenntnisse sind vorhanden.
Nur leider wenig Wissen was LED Beleuchtungen angeht, und in dem Bereich falsch/billig/zweimal kaufen würd ich mir gern ersparen.
*PLEASE HELP* :pfeifen:

Viele Grüße,
Enrico
 
Hallo Enrico,

hmm spontan LED-Eigenbau würde ich sagen, mein Eigenbau funktioniert technisch tadellos, bisher "geteste" Pflanzen wachsen gut.
Eigentlich wollte ich auch dimmbar bauen, jedoch war mir dann aufgrund fehlender Kenntnisse die Sache zu heikel.
Für Dich könnte es aufgrund Deiner Vorkenntnisse wohl eher möglich sein, wenn Du einen Blick in die Datenblätter wirfst.

Nachfolgender Link ist zu meinem Bauwerk, evtl. hilft es Dir weiter.
Falls nicht, weisst Du schonmal was nicht geht. :nosmile:

http://www.flowgrow.de/beleuchtung/...ur-54er-aq-geschlossene-abdeckung-t20339.html

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,


vielen Dank - der Thread hat mir einiges an Informationen gebracht.
Ich würde dann auf das 20L Aquarium nur eine der von Dir verlinkten Cree Leisten setzen:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LE ... 0_117.html

Dazu diese dimmbare Konstantstromquelle:
http://www.wirsindhellershop.de/LED-Kon ... 6W-58VDC_1

Ich hoffe mal das die beiden zusammenpassen. :smile:

Bleibt nur noch ein Punkt - das Kühlprofil.
Ich habe nur eine niedrige Bepflanzung geplant (Bodendecker).
Somit wäre ein Abstrahlwinkel von 120° eigentlich Verschwendung bei dem kleinen Becken.
Laut http://www.lumenrechner.de/ würden mir 60° völlig ausreichen. Kannst Du mir da noch etwas empfehlen ?
Ich hab die Suchmaschine wirklich malträtiert, aber konnte kein passendes Aluprofil mit 60° Linearlinse finden. :?

Viele Grüße,
Enrico
 
Hallo Enrico,

ja, KSQ und LED-Streifen sollten passen.

Somit wäre ein Abstrahlwinkel von 120° eigentlich Verschwendung bei dem kleinen Becken.

Stimmt, sehe ich auch so.

Würde wohl auch wie im von Tiegars verlinkten Threat bei simpled die Linsenprofil-Abdeckung in transparent Zett-0-200-60 (60°, transparent) verwenden. Als Kühlköprper LED-Profil Zett-22W-2, evtl. vorher nochmal das Gewicht je Meter erfragen und mit dem von mir verlinkten Profil (Gewichtangabe ca. 1 kg/ m ) abgleichen.
Ich habe den Eindruck es ist weniger massiv, verfügt dafür aber über besser ausgeprägte Kühlrippen ...
ahh im Datenblatt ist es mit 1,6 kg je zwei Meter angegeben.

http://www.simpled.de/led-komplett.htm

Oder einfach anfragen ob die Linse auch auf das KK-Profil 35 x 20 mm (getrickst?) passt, dieses sieht aus wie das von mir verwendete.

So, hoffe mal habe die Bezeichnungen nicht durcheinandergeworfen.

Bin auf Deine Entscheidung gespannt und hoffe auf eine Doku.

Hmm, hast Du eine Möglichkeit zu berechnen ob nicht sogar die 30 Grad Linsenabdeckung besser passen könnte?

Gruß Wolfgang
 
Oben