Grüßt euch,
ich möchte euch gern kurz mein kleines Schreibtischbecken vorstellen.
Auf dem Dachboden befand sich noch ein kleines 55x30x30 cm Becken, dass ich mir mit ins Büro genommen habe. Als Beleuchtung dient eine 70W MH Lampe und einen richtigen Filter gibt es als solches nicht, lediglich eine 500er JBL Pumpe zur Zirkulation. Als Bodengrund habe ich 4-5Liter Soilreste genutzt und der Baum ist ein trockener Ligusterstumpf, den ich den Gärtnern im Spätsommer entwendet hatte, bevor er auf den Müll kam.
Bepflanzt habe ich die kleine Wiese mit Riccia, die ich auf leider zu große Steine gebunden habe, jetzt weiß ich auch warum die Riccia Platten so klein sind. Ansonsten ein wenig Javamoos auf dem Baum verteilt, etwas Anubias bonsai an entsprechenden Stellen gesetzt und ein paar Stängelpflanzen aus dem großen Aquarium entwendet. Ich hoffe das HCC, welches aus Invitro kam und nicht so besonders toll aussah wächst noch an und schließt das bisschen Geröllteppich den man an der rechten Seite noch sieht. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem kleinen Becken. Keine Algen bisher zu sehen und die Temperatur hält sich auch ohne Heizung recht konstant bei 24°C. Lediglich eine kleine CO² Anlage möchte ich den Pflanzen noch gönnen.
Düngen tue ich momentan ausschließlich mit Brighty K und wechsel das Wasser etwa einmal die Woche.
Ich hoffe es gefällt euch.
P.S. das Becken hat absichtlich keine Rückwand mehr, da es mit der Rückwand sehr eng wirkte, weshalb ich sie entfernt habe.
Beste Grüße
Ozzi
ich möchte euch gern kurz mein kleines Schreibtischbecken vorstellen.
Auf dem Dachboden befand sich noch ein kleines 55x30x30 cm Becken, dass ich mir mit ins Büro genommen habe. Als Beleuchtung dient eine 70W MH Lampe und einen richtigen Filter gibt es als solches nicht, lediglich eine 500er JBL Pumpe zur Zirkulation. Als Bodengrund habe ich 4-5Liter Soilreste genutzt und der Baum ist ein trockener Ligusterstumpf, den ich den Gärtnern im Spätsommer entwendet hatte, bevor er auf den Müll kam.

Bepflanzt habe ich die kleine Wiese mit Riccia, die ich auf leider zu große Steine gebunden habe, jetzt weiß ich auch warum die Riccia Platten so klein sind. Ansonsten ein wenig Javamoos auf dem Baum verteilt, etwas Anubias bonsai an entsprechenden Stellen gesetzt und ein paar Stängelpflanzen aus dem großen Aquarium entwendet. Ich hoffe das HCC, welches aus Invitro kam und nicht so besonders toll aussah wächst noch an und schließt das bisschen Geröllteppich den man an der rechten Seite noch sieht. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem kleinen Becken. Keine Algen bisher zu sehen und die Temperatur hält sich auch ohne Heizung recht konstant bei 24°C. Lediglich eine kleine CO² Anlage möchte ich den Pflanzen noch gönnen.
Düngen tue ich momentan ausschließlich mit Brighty K und wechsel das Wasser etwa einmal die Woche.
Ich hoffe es gefällt euch.
P.S. das Becken hat absichtlich keine Rückwand mehr, da es mit der Rückwand sehr eng wirkte, weshalb ich sie entfernt habe.
Beste Grüße
Ozzi