[43l] auf zu neuen Ufern...

Arami Gurami

Administrator
Teammitglied
...oder warum nicht mal Sand für den Mittelgrund verwenden?
Habe dann doch mal nen Thread zu dem neuen Layout aufgemacht, nachdem es ja schon etwas Resonanz aus der Shoutbox gegeben hat.
Heute habe ich dann noch den Hintergrund überarbeitet und denke, dass ich ihn erstmal so lassen werde:

Hinten wurden noch wenige Büschel HCC gepflanzt, die die Bergzipfel entlang des Ufers umranden sollen. Das Wasser ist vom Soilnachschütten noch etwas trübe, läßt den Hintergrund aber dadurch noch weiter entfernt erscheinen :cool: .

Habt ihr noch Vorschläge für den Vordergrund? Ich dachte an Marsilea oder Eleocharis parvula.
 

Anhänge

  • IMG_7665 2mb.jpg
    IMG_7665 2mb.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.676
Ich würde vorne HCC einsetzten, vielleicht parvula aber Marsilea passt nicht zum "Maßstab" wenn du verstehst was ich meine :D es ist zu groß im Verglich zur Berglandschaft im Hintergrund.
 
Hey Aram,
Sehr nice :thumbs:
wobei es mich etwas stört, dass alle drei Bäume auf einer Ebene stehen. wenn sich der Mittlere nur etwas versetzen ließe, wäre der Gesamteindruck um einiges harmonischer.

Pflanzentechnisch passt Marsilea wie die Faust aufs Auge

Edit: Ich finde, gerade der Größenunterschied zwischen Marsilea und Hcc gibt dem ganzen mehr Tiefenwirkung.
 
Hallo Aram,

wie Tief ist denn Dein Aquarium? Es hat ja eine sagenhafte Tiefenwirkung. Finde ich genial.

LG Karin
 
Moin Aram,

das ist gar nicht mal schlecht, gefällt mir so ganz gut.
Vorerst würde ich es so stehen lassen, es wächst sich ja noch etwas zurecht und wenn das Wasser klar ist und die Steine nicht mehr ganz so "neu" aussehen wird sich zeigen ob man noch irgendwo nachbessern muss.

Gruß Sigune
 
Nabend Aram!

FloM":1skvgcl7 schrieb:
wobei es mich etwas stört, dass alle drei Bäume auf einer Ebene stehen. wenn sich der Mittlere nur etwas versetzen ließe, wäre der Gesamteindruck um einiges harmonischer.

Pflanzentechnisch passt Marsilea wie die Faust aufs Auge

Edit: Ich finde, gerade der Größenunterschied zwischen Marsilea und Hcc gibt dem ganzen mehr Tiefenwirkung.

Da kann ich mich Flo nur voll und ganz anschließen! Im Vordergrund M.hirsuta, passt klasse zu den Anubien. Als farblichen Kontrast evtl. H. tripartita "Japan" das über die Steine im Vordergrund nach unten wächst. Im Hintergrund HCC oder ein sehr kompakt wachsendes Moos als Bodendecker. Meine Frage wäre da, ob eine hellere oder eine dunklere Pflanze im Hintergrund für mehr Tiefe sorgt? Durch den recht hellen Stein würde ich auch eher zu hellen Pflanzen tendieren.

Fakt ist, das Becken macht Bock auf mehr. Gefällt mir sehr! :thumbs:
 
Hi Aram :-),
mal wieder ein geiles Teil :thumbs: ! Das ist echt gelungen.
Nur: ich fand's ohne Steine besser!!! Bzw. wären m.M.n. etwas weniger Steine mehr, wenn überhaupt. Vorallem der rechte und der linke "Brocken" stören mich doch sehr :? .
Das ist zwar eher subjektiv, aber das sind ja alle Meinungen zu einem Layout :wink: .
Diese Anmerkung ist aber auch wirklich das einzige, was ich zu kritisieren hätte.
Du hast es drauf!
Einen schönen Abend noch,
bis bald,
:bier:
 
Nabend,
danke fürs viele Feedback!
Habe mal noch versucht, den mittleren Ast irgendwie nach hinten zu drücken, keine Chance.
Man muss berücksichtigen: Ich habe nur 30cm Spielraum, das ist verdammt wenig Platz. Die Stämme vorne sind direkt an der Scheibe, die Steine hinten sind nur wenige cm dick und lehnen an der Rückscheibe, das HCC hinten hat gut 3cm Platz zum wachsen.
Gut, dann werde ich wohl mal Marsilea bestellen :D . War auch mein Favorit.
Der Plan war sowieso: dunkle Pflanzen vorne, helles HCC hinten.
@Matz: ich habe in der Tat geschwankt, ob ich es so lasse oder doch die Steine wieder rausnehme. Ohne hat es mir auch gut gefallen. Ich habe mich dann doch für die Steine entschieden, da ich so wieder eine Lage Tiefenwirkung mehr nach hinten habe. Und zur Größe: gut die Hälfte wird unter der Pflanzenmasse verschwinden, ich will hinten recht ansteigende Polster formen.

Edit für Anni: die Fotos reiche ich mal nach :wink: .
 
Hi Aram,
echt schade, dass Du keinen Platz zum Versetzen des mittleren Ast hast.
Für diese geringe Beckentiefe hast Du es super hinbekommen.

Ich hatte mal ein wenig mit den Bildelementen gespielt und so verschoben, wie ich persönlich es genial gefunden hätte.
Hoffe Du bist mir darum nicht böse. :smile:
 

Anhänge

  • vorschlag.jpg
    vorschlag.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 1.515
Moin moin!

Mein lieber Herr Eddy... das war jetzt das i-Tüppfelchen. So wäre es unschlagbar klasse. :wink:
Hast du wirklich keine 5cm Platz nach hinten Aram?
 
Moin zusammen,
Eddi, danke für deine Mühen! Ich fand das Bild so überzeugend, daß ich mich dann doch getraut habe, den mittleren Ast total zu zersägen und die Wurzeln vom Stamm getrennt habe.
hier das vorläufige Ergebnis:
 

Anhänge

  • IMG_7668 2mb.jpg
    IMG_7668 2mb.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.423
Oben