Hey,
so nun auch mal das große Becken ^^
Wir haben hier ned so aufs scapen geachtet... Naja eigentlich gar nicht...
Aber wir denken es ist ganz nett geworden, drum wollen wir es mal her zeigen ^^
WW:
Noch KH12, pH bei ca 7,4 - 7,6
Aber wg der Fische fangen wir jetzt an das Wasser zu pantschen, und wollen über die nächsten Wochen auf KH6 runter kommen.
Normale Juwel Beleuchtung, 4x 54 W
Außenfilter Fluval FX5. Irgendwie scheint das der einzige zu sein, der wirklich geeignet ist für ein Becken dieser Größe.
Früher hatten wir einen großen von Eheim dran, aber iwie war der nicht kräftig genug.
In Zukunft würd ich sowieso ich so ein großes Becken eh nur noch mit Filterbecken betreiben.
CO2 über Druckgas. Wir sind mit dem Taifun iwie unzufrieden. Hat da jmd einen Tipp für einen Reaktor o.ä.?
Außenreaktor funktioniert nicht, weil der an die Fluval Schläuche nicht passt.
Düngung Mikro und Makro von Aqua Rebell.
Besatz:
2 Skalare
10 Rotrücken-Kirschflecksalmler
15 Kaisersalmer
4 Schmetterlingsbutbarsche (Allerdings haben wir da einen ziemlichen Arschloch-Fisch... Der muss wahrscheinlich wieder ausziehen)
3 L450
2 L200
1 L37
1 L1
Bepflanzung:
Ahrm leider weiß ich viele Namen nicht, und schon gleich gar ned die Lateinischen... Bitte um Ergänzung...
Froschlöffel
Froschbiss
Anubias
Roter Tiegerlotus
Komisches Graszeug
Komische Bodendecker
Hier mal ein paar Fotos:
(sry für die schlechte Quali, hab hier nur ne Handy Cam und bei der ist alles grundsätzlich überbelichtet)
so nun auch mal das große Becken ^^
Wir haben hier ned so aufs scapen geachtet... Naja eigentlich gar nicht...

Aber wir denken es ist ganz nett geworden, drum wollen wir es mal her zeigen ^^
WW:
Noch KH12, pH bei ca 7,4 - 7,6
Aber wg der Fische fangen wir jetzt an das Wasser zu pantschen, und wollen über die nächsten Wochen auf KH6 runter kommen.
Normale Juwel Beleuchtung, 4x 54 W
Außenfilter Fluval FX5. Irgendwie scheint das der einzige zu sein, der wirklich geeignet ist für ein Becken dieser Größe.
Früher hatten wir einen großen von Eheim dran, aber iwie war der nicht kräftig genug.
In Zukunft würd ich sowieso ich so ein großes Becken eh nur noch mit Filterbecken betreiben.
CO2 über Druckgas. Wir sind mit dem Taifun iwie unzufrieden. Hat da jmd einen Tipp für einen Reaktor o.ä.?
Außenreaktor funktioniert nicht, weil der an die Fluval Schläuche nicht passt.
Düngung Mikro und Makro von Aqua Rebell.
Besatz:
2 Skalare
10 Rotrücken-Kirschflecksalmler
15 Kaisersalmer
4 Schmetterlingsbutbarsche (Allerdings haben wir da einen ziemlichen Arschloch-Fisch... Der muss wahrscheinlich wieder ausziehen)
3 L450
2 L200
1 L37
1 L1
Bepflanzung:
Ahrm leider weiß ich viele Namen nicht, und schon gleich gar ned die Lateinischen... Bitte um Ergänzung...
Froschlöffel
Froschbiss
Anubias
Roter Tiegerlotus
Komisches Graszeug
Komische Bodendecker
Hier mal ein paar Fotos:
(sry für die schlechte Quali, hab hier nur ne Handy Cam und bei der ist alles grundsätzlich überbelichtet)