5 Liter CO2 Flasche - wie viel kg passen rein?

MaikundSuse

Member
Hallo!

Ich versorge momentan das 209er und das 98ger mit einer 2 kg und einer 1,5 kg Flasche.
Ich würde gerne Beide an eine größere Flasche hängen.
Nun hab ich ein günstiges Angebot für eine 5 Liter Flasche.
Wie viele kg sind das?
(um einen Vergleich zu meinen jetzigen Flaschen zu ziehen)

Viele Grüße
Maik
 
zur berechnung brauchst du das volumen der flasche.

wenn du das hast kannst du den aktuellen inhalt immer ausrechnen mit: volumen (flasche)*druck (bar) (so macht man das zumindest bei sauerstoff)
 
Sorry, hatte da was verdreht, hab es jetzt im ersten Post berichtigt.
Die Flasche mit 5 Liter.
Mich würden die kg interessieren, die da rein passen.

Viele Grüße
Maik
 
Hallo Maik

Das CO2 gas wird durch den hohen Druck flüssig, die Flasche hat ca.70 bar
je nach Temperatur dehnt sich das Gas aus und der Druck schwankt etwas.
Wenn man vorsichtig die Flasche in der Waage kippt fühlte man
wie die Flüssigkeit hin u. her schwappt. Man kann so auch feststellen ob die
Flasche voll ist, die Flüssigkeit darf sich nur wenig bewegen(ist Gefühlssache). :wink:
Das Gas wird mit einer Hochdruckpumpe eingepresst auf einer Waage -Einrichtung.
Diese wird eingestellt, (in deinem Fall auf 5 kg.) und schaltet dann beim erreichen des Gewichts ab.
 
Hallo

Nachtrag
Die CO2 Flaschen sind TÜV pflichtig, gilt für 10 Jahre,Auf den TÜV Stempel achten.
Der TÜV ist so teuer das man besser eine neue Flasche kauft, zumindest kleinere (ersteigern Ebay)
Bitte darauf achten wie lange die Flasche noch TÜV frei ist, :wink:
sonst wird von keinem die Flasche aufgefüllt und das wird ganz genau genommen!
 
Hallo!

Vielen Dank für die Hinweise.
Dann passt in die 5 Liter Flasche ja nicht wesentlich mehr, als in meine 2 kg Flasche.
Dann sehe ich mich lieber nach etwas anderem um.

Viele Grüße
Maik
 
Hallo!

Ich habe mir nun eine 6 kg Flasche gekauft.
Unten seht ihr die Aufschrift.
Was würdet ihr daraus schließen?
Wie lange hat sie noch Tüv?

6kgCO2.jpg


Viele Grüße
Maik
 
Hallo Kurt,

danke für die Info!
Ich wohne im einzigen Bundesland, wo es keinen Hornbach gibt! :D
Hoffe aber, dass ich wegen des Füllens erstmal Ruhe habe.
Die Flasche ist ja voll. ;)
Ich lass immer beim Brandschutz füllen.
Da ist es auch nicht viel teurer.

Viele Grüße
Maik
 
huhu maik,
so eine große flasche hät ich auch gern. wo hast du den deine gekauft? und was kostet die?
 
Hallo!

Die Flasche war erstaunlich günstig.
Ich habe in der Bucht 56 Euro + 10 Euro Versand bezahlt, obwohl die aus Alu ist.
Tüv ist neu und frisch gefüllt.
(wollte bloß wissen, ob der Verkäufer nicht geschummelt hat)
Der "Trick" ist mal beim Schweissen oder beim Gastronomieservice zu suchen, und nicht nur bei der Aquaristik.
Hatte erst mit 10 kg geliebäugelt.
Da die Flasche aber gefüllt schon 15 kg wiegt und ich im 4ten Stock wohne, habe ich mir gedacht, das reicht.
Die 10kg Flasche wäre aus Alu knapp 10 kg schwere, aus Stahl dann richtig schwer.
Außerdem paßt die Flasche noch unter mein Becken.

Viele Grüße
Maik
 
Hallo Maik,

das hört sich gut an. Meine Flaschen habe ich auch von Ebay
Günstiger gehts kaum - im Frühjahr habe ich mir da eine neue gefüllte 3kg -Flasche für 70 Euro inkl. Versand gekauft.
3kg deshalb, weil bei uns die Befüllung für 1,5kg , 2kg und 3kg das gleiche kostet
Ich lasse direkt beim Mineralbrunnen füllen
 
Hat jemand eine Idee wo man in Hamburg füllen lassen kann? Hornbach gibts hier leider nicht. Ich nehme an die heißen hier anders. Vielleicht Max Bahr?! Im Aquarien Laden ists jedenfalls teuer.

Gruß
Axel
 
Oben