50l Scapers Tank Umgestaltung

tiesto5

Member
Hey liebe Flowgrower,

habe gestern Abend mein Scapers Tank ein wenig umgeräumt. Habe versucht mich am Dreieck zu orientieren.
Puhh gar nicht so einfach. Bin halt kein Profi. :wink:
Vielleicht könnt ihr es euch mal anschauen. Über positive wie negative Kritik würde ich mich freuen.
Denke auch die Pflanzenauswahl (Javafarn) ist nicht ganz optimal. Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen für mich. :D
Der Bodengrund ist Dennerle Soil. Ausreichend Licht (fast 50lm/l) ,CO2 und Dünger sind auch vorhanden.
Hardscape ist Lavagestein.

So nun zum Becken....
Frontalansich:
Linke Seite:
Rechte Seite:

Vielen Dank für eure Hilfe.. :D

Liebe Grüße André
 
Hallo Andre!

Sieht doch schon ganz gut aus. Würde vorne das soil noch glattstreichen damit es vorne gerade ist.
Ausserdem sind die pflanzen etwas krautig für meinen Geschmack... Ist aber subjektiv.
Vlt sieht's ganz gut aus wenn du noch etwas mehr wurzeln zwischen den steinen einbringst?

Cheers,
Florian
 
Hey Florian,

mit dem Soil hast du natürlich Recht. Ist mir gestern garnicht so aufgefallen. Um Wurzeln werde ich mich morgen mal kümmern, das ist ausbaufähig.
Wollte vllt den großen Javafarn durch Hygrophila pinnatifida ersetzen.
Was genau meinst du mit krautig?

Lg Andre
 
Hi Andre,

Naja der hintergrund wirkt etwas wildgewachsen... Aber das kann durchaus gewollt sein?
Wenn nicht könntest du die tiefe vom scaperstank besser nutzen und mehr ebenen einbringen. Sprich dünne den Hintergrund aus und setz ein paar feine mittelgrundpflanzen. Pinnatifida ist da ein gute wahl. Auch die rote rechts hinten sieht man von vorne eher nicht...
Cheers,
Florian
 
Hallo liebe Gemeinde....
Hier mal ein relativ aktuelles Bild von meinem Scapers Tank.


Vllt habt ihr ein paar Ideen und Anregungen was ich besser machen könnte.

Liebe Grüße Andre
 
Hallo Andre,
Na das hat sich sehr schön entwickelt! [WINKING FACE]
Die wurzeln und das moos machen sich sehr gut!

Cheers,
Florian
 
Hi Andre,

ich finde auch, dass sich dein Becken gut entwickelt. Nur die Siemesische Rüsselbarbe stört mich etwas. Ein größeres Aquarium mit mehr Artgenossen würde ihr bestimmt besser gefallen.
Ansonsten gefällt mir deine Einrichtung sogar sehr. Lass es weiter wachsen :grow: und mache die Scheiben bis ganz unten sauber :putzen:. Berichte weiter, bin gespannt wie es sich macht :glaskugel: .

Viele Grüße
Nick
 
Oben