Matthes
Member
Hallo Flowgrowers,
nachdem ich so herzlich im Forum aufgenommen worden bin, möchte ich nun auch meinen Beitrag zur Unterhaltung leisten.
Nachdem ich den Wiedereinstieg in die Aquaristik mit einem 120 L angefangen habe, wuchs schnell der Wunsch nach mehr Wasser.
1.
[albumimg]4530[/albumimg]
2.
[albumimg]4532[/albumimg]
3.
[albumimg]4531[/albumimg]
Der Platz in der Wohnzimmerecke läßt theoretisch 200x80 zu.
Nach einer kurzen Gewichtsberechnung und einem Telefonat mit dem Statiker wurden 150x60x60 draus. Das Becken wurde vor 3 Wochen bestellt und soll Morgen geliefert werden.
Gestern war es dann soweit: Bastelstunde
gehört für mich zum Hobby
Teil 1: Der Rückwandbau
Zum Bau der Rückwand haben wir uns im Baumarkt 3 Styroporplatten (100x50x10) besorgt, diese wurden mit dem Cutttermesser auf die Größe (55x50x10) geshnitten und anshließend in der Struktur bearbeitet. Das Ganze gibt ne riesen Sauerei am Arbeitsort - am besten man legt eine Malerfolie unter, damit der Schnipseldreck hinterher schnell zusammengepackt werden kann.
So sah danah das Wohnzimmer aus :shock:
[albumimg]4533[/albumimg]
Und hier das Ergebnis des 1. Tages:
[albumimg]4536[/albumimg]
[albumimg]4535[/albumimg]
[albumimg]4534[/albumimg]
Weitere Infos und die weiteren Fortschritte folgen in Kürze
MfG
Matthes
nachdem ich so herzlich im Forum aufgenommen worden bin, möchte ich nun auch meinen Beitrag zur Unterhaltung leisten.
Nachdem ich den Wiedereinstieg in die Aquaristik mit einem 120 L angefangen habe, wuchs schnell der Wunsch nach mehr Wasser.
1.
[albumimg]4530[/albumimg]
2.
[albumimg]4532[/albumimg]
3.
[albumimg]4531[/albumimg]
Der Platz in der Wohnzimmerecke läßt theoretisch 200x80 zu.
Nach einer kurzen Gewichtsberechnung und einem Telefonat mit dem Statiker wurden 150x60x60 draus. Das Becken wurde vor 3 Wochen bestellt und soll Morgen geliefert werden.
Gestern war es dann soweit: Bastelstunde

Teil 1: Der Rückwandbau
Zum Bau der Rückwand haben wir uns im Baumarkt 3 Styroporplatten (100x50x10) besorgt, diese wurden mit dem Cutttermesser auf die Größe (55x50x10) geshnitten und anshließend in der Struktur bearbeitet. Das Ganze gibt ne riesen Sauerei am Arbeitsort - am besten man legt eine Malerfolie unter, damit der Schnipseldreck hinterher schnell zusammengepackt werden kann.
So sah danah das Wohnzimmer aus :shock:
[albumimg]4533[/albumimg]
Und hier das Ergebnis des 1. Tages:
[albumimg]4536[/albumimg]
[albumimg]4535[/albumimg]
[albumimg]4534[/albumimg]
Weitere Infos und die weiteren Fortschritte folgen in Kürze
MfG
Matthes