60er Scape - "Hook of Nature"

Korny

Member
Hey zusammen,

Es geht los. Mehr verrate ich momentan noch nicht.
Lasst die Spiele beginnen:
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450525464.321297.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450525464.321297.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 1.695
  • ImageUploadedByTapatalk1450525481.573953.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450525481.573953.jpg
    600,9 KB · Aufrufe: 1.696
  • ImageUploadedByTapatalk1450525492.261555.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450525492.261555.jpg
    408,2 KB · Aufrufe: 1.689
ehrlich gesagt hat schon der zweite Versuch ein zufriedenes Ergebiss gebracht.

Was sagt ihr?
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450531616.251735.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450531616.251735.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 1.653
Re: 60er Scape -

Moin,
die Koordinateneinteilung in Drittel ist gut.

Such mal die Position 40cm/23cm.
Oder alternativ 67% Verhältnis L/B.
3:5 / 8:13 / 21:34 ..........

Meint völlig wertfrei
Martin
 
Hey Martin,

Hab einfach in Drittel eingeteilt. Dachte das passt so.

Werde mal vergleichen.

Aber eigentlich gefällt es mir so.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450534283.419125.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450534283.419125.jpg
    465,5 KB · Aufrufe: 1.616
Hey,

mit meinem Wissen am Ende ich bin jetzt.
Hilfe ich brauche. [emoji2]

Ich hab ja noch keinen Ausenfilter und keinen in und Outflow.
Kann ich mit folgenden Pflanzen ca eine Woche im Dry Start überbrücken?

Invitro:
Rotala Rotun.
Zwergnadelsimse
Pilomoos auf der Wurzel
Staurogyne Repens
Althernathera mini
Anubia bat. (Topf)


Ach ja. Die Rückwand wird klassisch schwarz. :-)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450539044.199384.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450539044.199384.jpg
    596 KB · Aufrufe: 1.591
Re: 60er Scape -

Hallo Manu,

ich habe es ja schon in der Facebook Gruppe gesehen. Mir gefällt es wirklich sehr gut. Wie ist den der Plan mit den Pflanzen ? Gerade die linke "leere" seite würde mich interessieren. Den Soil lässt du hinten nicht ansteigen ?

LG

Dominik
 
Hey Diminik,
Täuscht etwas.
Das Foto ist von leicht oben aufgenommen.

Pflanzenliste siehe eins weiter oben. +2 Blyxa



Gruß
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450539328.295569.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450539328.295569.jpg
    453,7 KB · Aufrufe: 1.587
Re: 60er Scape -

Hallo Manuel.

Korny":jj7kw2wv schrieb:
Ich hab ja noch keinen Ausenfilter und keinen in und Outflow.
Kann ich mit folgenden Pflanzen ca eine Woche im Dry Start überbrücken?

Manchmal habe ich bei dir das Gefühl, das du manches Projekt sehr schnell angehst. Aber jedem das seine. :smile:

Warum füllst du nicht mit Wasser und "rührst" das Becken einfach mit einem kleinen Innenfilter o.ä. bis der Außenfilter angeschafft ist?

Beste Grüße
Konstantin
 
Re: 60er Scape -

Hey Konstantin,

naja kann wohl sein, aber liegt auch daran, dass ich immer etwas brauche,
bis ich die große Anschaffung für etwas teurere Dinge (Glas) tätige.
Naja so bin ich.
Mein erstes Weißglasbecken und der Soil stand tatsächlich 2 Tage in der Ecke und hat immer nach mir gerufen:
"Bepflanz mich, befüll mich!" :irre:


Ja ich hätte einen Innenfilter hier liegen, wäre auch eine Idee!
Spricht was gegen den Dry Start?

Gruß Manuel
 
Re: 60er Scape -

Ich würde behaupten mit dienen Pflanzen geht ein Dry-Start.

Aber ich würde ihn min. 4 Wochen durchziehen, und ich denke du wirst es keine 4 Wochen durchhalten.

Ist kein vorwurf aber ich muss sagen ich hätte nicht gedacht dass es so kribbeln kann. Mein Dry-Start steht nun 3 Wochen und steht kurz vor dem Luftablassen.
 
Rio-Negro":1y0oowep schrieb:
Aber ich würde ihn min. 4 Wochen durchziehen, und ich denke du wirst es keine 4 Wochen durchhalten.

Hey,

Ich übe mich!
Hab alles fertig gebracht. Musste dann weg.

Dry Start ist mal begonnen.
Wie lange ich das mache weiß ich noch nicht.

2 Blyxa fehlen noch. Die würden sich im DryStart schwer tun. :-)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1450548865.238366.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450548865.238366.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 1.518
  • ImageUploadedByTapatalk1450548877.925109.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450548877.925109.jpg
    772,5 KB · Aufrufe: 1.516
  • ImageUploadedByTapatalk1450548886.946091.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1450548886.946091.jpg
    493,2 KB · Aufrufe: 1.514
Re: 60er Scape -

Hey zusammen,

ich glaube ich hab ein kleines Problem zwecks dem Dry-Start mit der Anubia und dem Moos.

Die Pflanzen die im nassen Soil stehen werden wohl einen guten Dry Start machen.
Doch die Anubias auf dem Stein und das Moos auf der Wurzel werden sehr schnell austrocknen, oder?

Hab nun Licht von 13 Uhr bis 24 Uhr eingestellt.
Ich werde mindestens früh um 7 Uhr, Abends um 17 Uhr und Nachts um 0 Uhr besprühen.

Meint das reicht?
Die Anubia macht mir nach 2h schon einen relativ trockenen Eindruck.
Es ist immer schön abgedeckt und wird täglich belüftet.

Meint ihr das reicht?
 

Anhänge

  • fr_1020_size880.jpg
    fr_1020_size880.jpg
    265 KB · Aufrufe: 1.388
Das Scape gefällt mir gut.
Zum Thema DryStart, du kannst die Beleuchtung auch 24/7 an lassen, dann geht das ganze etwas schneller :-) (vorausgesetzt, das ganze steht nicht im Schlafzimmer :D )

Um die anubia würde ich mir wenig sorgen machen. Moos auf wurzeln ist immer so ne Sache... Versuch es einfach häufig feucht zu halten und Daumen drücken..

Beste Grüße
Phill
 
Re: 60er Scape -

phill":51xa6gst schrieb:
Zum Thema DryStart, du kannst die Beleuchtung auch 24/7 an lassen, dann geht das ganze etwas schneller :-)

Hey,

hab momentan auf 12 h.
Dachte/Denke Pflanzen brauchen auch "Ruhezeit"?
Weiß noch jemand etwas dazu?

Die Lichtintensität ist ja eh schon wesentlich höher ohne Wasser im Becken...
Gruß
 
Oben