Hi,
hatte heute kaum Zeit – habe diverse Ikea-Möbel auf- und weitergebaut, davor Korallen angeklebt… Die Ricordea ist schön orange, die SPS sind tw. auch recht schön gefärbt, v.a. jetzt im Blaulicht und v.a. die rote Montipora und die grüne Acropora. Nur die S. hystrix sieht eher blass und langweilig aus. Tw. waren sie aber ganz oder tw. durchgebrochen. Es sind deshalb jetzt insgesamt neun angeklebte SPS-Teile im Aquarium – zwei winzig klein. Mal sehen… Bald zeige ich Fotos. Wegen der Trübung durch das Epoxydharz sind sowieso viele Korallen gerade eher beleidigt – alle Zoas sind schon den ganzen Tag zu…
@ Sebastian: Gerade wegen Aquarienvorstellungen wie deiner habe ich ja so früh Korallen allgemein und auch jetzt die SPS eingesetzt. Hatte v.a. in Erinnerung, wie du Mrutzek zitierst:
Ich frage zB. "Was soll ich machen wenn was im Becken nicht stimmt?" Er antwortete: "Was soll denn nicht stimmen!?" Wenn die Wasserwerte passen, was soll es anderes geben, dass gegen das Einsetzen von Korallen spricht? Das Gelabere anderer Aquarianer oder Verkäufer!?
Würdest du dem heute widersprechen? Meine Werte stimmen ja – davon abgesehen, dass ich nach manchen Empfehlungen mit 8,9° KH schon etwas zu hoch bin… Du hast dann ja auch noch die Thors auf die SPS losgelassen… Naja, jetzt warten wir einfach mal, wie sie sich die SPS entwickeln…
Die A. muricata ist eigentlich eine Versehen – wollte eigentlich A. tumida nehmen. :bonk:
Temp. jetzt genau 28°C – hatte ich nicht mit gerechnet und deshalb die Kühlungsventilatoren (4-fach aus Garnelenhaus) bis gerade nicht an. Damit konnte ich die Temp. aber bis jetzt auch an den wenigen heißen Tagen locker auf 26°C zu halten…
Einen Abschäumer habe ich ja – nur ist die m.E. entsetzlich laute Pumpe zur Überprüfung bei Hydor in Italien. Abgeschickt wurde sie Anfang Juni – bis Ende Juli soll da bei Hydor aber niemand arbeiten!? Deshalb muss ich noch etwas warten… Da ich aber kaum zu fütternde Tiere habe, dürften ja keine Belastungen entstehen. Fische, Garnelen und Krabben kommen erst, wenn ich abschäumen kann.
Viele Grüße,
Jan