72l mit ada selbstbauschrank

Hallo Konrad
ja das mit dem Blech... das habe ich von einer Freundin aus dem Aquarium-Verein. Kann dir deshalb leider nicht sagen wo es genau her ist.
Bin mir fast sicher das es Edelstahl ist. Rost oder ähnliches kann ich nicht ausmachen. Bis jez bin ich damit sehr zufrieden.
Werde sie bei Gelegenheit mal fragen wo sie es her hatte. Glaube das es ursprünglich mal als "Raumteiler" in einem Discusbecken war als diese Nachwuchs hatten.
 
Hi André,

toller Schrank und ein sehr wildes Layout :). Es scheint bei dir zu schnell zu wachsen. Ich finde das Layout schon etwas zu zugewuchert. In einem kleinen Becken ist es aber auch immer schwer mit so vielen Stengelpflanzen.
Sehr gut gewachsen sind die Pflänzchen ja alle bei dir, jedoch stört mich die Rosanervig in der Mitte etwas.

LG
Tobi
 
Danke dir Tobi,
... ja es wächst gerade ganz gut. Da ich in diesem Becken einen leichten Anflug von Fadenalgen habe und ich damit massive Probleme im großen lasse ich es mit dem Beschneiden ein wenig schleifen. Habe irgendwie Angst das wenn ich zuviel Pfl.masse entferne den Algen einen Schub geben könnte.

Das mit der Rosanervig stimmt die ist leider sehr zentral gelegen aber zum Verschieben fehlt mir irgendwie der Platz :wink:


Achja wie würdest du den den Fe Bedarf einschätzen?
a) riesig oder b) richtig riesig ? :D

(derzeit 10ml/72l profito tgl. --> 0,1mg/l)
 
Hi,

KRASS :D. Da geht ja einiges an Fe Dünger drauf. Aber das kann in einem richtig wuchernden Becken schon vorkommen. Wäre vielleicht nicht schlecht nur gezielt etwas Eisen zuzugeben.
 
Finde ich auch. Glaube aber das da nix ausgefählt wird oder so. Nach dem Wuchs zu urteilen würde ich das auch als Verbrauch einstufen.
...Ja leider weis ich nicht ob ich so was hier in der Apotheke auch bekomme, mal schauen.
Wie hieß das Zeugs mit dem du experimentiert hast? (Stichwort Futterautomat)
 
Hallo!

addy":1q8h9t9y schrieb:
derzeit 10ml/72l profito tgl. --> 0,1mg/l)
Das ich ja mal echt heftig.
Das müßte das 10fache der empfohlenen Menge sein?
Was hältst du sonst von EasyFerro?

Viele Grüße
Maik
 
Huhu Maik
ja das ist schon echt viel was da rein muss.
wieviel von normal weiß ich nicht und ich bin auch zufaul grad zu schauen... :D
mhh ferro?! noch eine pulle mehr hier im Schrank der eh schon überläuft... Klar hätte ich das gern ausprobiert jedoch habe ich unmengen von angefangen Sachen hier... ich muss erst mal was aufbrauchen... :wink:
 
Hi,

Eisengluconat hab ich genutzt. Das wird z.B. auch zum Färben von Oliven eingesetzt. Das wird sehr gut von den Pflanzen aufgenommen, jedoch hält es sich nicht lange im Becken.
 
Hallo André,

danke erst einmal, ich bleibe auf der Suche.

Gruß Konrad
 
Hey André,

sieht ja super aus dein kleines :top:
Kannst du bitte noch eine komplette Frontansicht machen :wink:
 
Nich vorzeigbar? :doof:

Das ist doch klasse. Ist das das Becken mit dem du am Contest teilnimmst? oder dein Liquid Anomaly?
Die sind ja beide echt spitze. :top:
 
Huhu Christoph,
naja mit der Zeit wächst der Anspruch und man ist mit dem was früher toll war nicht mehr so zufrieden.
Danke aber für dein Lob.
Mit diesem Becken werde ich nicht teilnehmen. Das Große hat def. mehr Potenzial. Finde ich zumindest.
 
Oben