75x45x45 Unterschrank

SebastianK

Active Member
Hallo zusammen,

nun habe ich seit fast 3 Wochen das besagte Becken hier bei mir stehen und bin in Sachen Unterschrank immer noch nicht weiter gekommen. Der Eigenbau eines ADA-Style Unterschrankes wäre machbar, da ich handwerklich eigentlich sehr talentiert bin. Allerdings fehlt mir dazu absolut die Zeit... daher möchte ich ein fertiges Produkt kaufen. Nun habe ich bereits bei mehreren Schreinern in meiner näheren Umgegbung konkrete Anfragen gestellt, aber bisher keine Antwort, anscheinend interessiert sich keiner für so ein kleines Projekt.
Nun bin ich auf die Stecksysteme von Marine Systems gestoßen. Hier wird ein Alugestell maßgefertigt mit allen nötigen Steckverbindungen geliefert, die Scheerenwände und evtl. Glasschiebetüren müssen dann noch selber bezogen werden, was ja eig. gar kein Problem ist. Im Baumarkt kann ich mir das Zeug ja genau zuschneiden lassen und das Glas kann ich von nem Kumpel bekommen. Nun stellt sich mir die Frage, was ihr von der ganzen Kontruktion haltet, anbei mal ein Link zu einem Schrank, wie ich ihn mir vorgestellt habe, außer was die Farbe angeht. Die von mir geplante Lampenaufhängung ließe sich auch dank der 16mm starken Einschübe problemlos realisieren.
http://www.marinesystems.de/weiss_aquariengestell.html
Hier mal eine Übersicht von Kundenobjekten: http://www.marinesystems.de/kundenmeinu ... telle.html
Laut individuellem Angebot würde mich das ganze knappe 145€ kosten + die Holzzuschnitte (etwa 50€) und dem Glas (ca. 20€).
Solltet ihr eine Alternative kennen für einen maßgefertigten Unterschrank kennen, so teilt sie mir doch bitte mit.

Gruß

Sebastian
 
Willkommen im Club :wink:
Ich habe einen angefangenen Eigenbau hier rumstehen (Meine Nerven+ Zeit) nachdem mir kein Schreiner ein Angebot gemacht hat.
Von Marinesystems habe ich auch ein Angebot vorliegen (60x30), der Preis für das Gestell ist meiner Ansicht nach in Ordnung. Von der Stabilität und Haltbarkeit sind keine Probleme zu erwarten, ähnliche Systeme habe ich Beruflich im Einsatz. Nur die Optik passt mir nicht wirklich, ein Grund warum mein Becken im Wohnzimmer rumgammelt.
Wie würdest Du die Lampenaufhängung realisieren und dürfte ich abkupfern? :D
 
Hi Nicoletta,
Mako":3pdnyz4o schrieb:
Nur die Optik passt mir nicht wirklich, ein Grund warum mein Becken im Wohnzimmer rumgammelt.
was meinst du genau? Stören dich die Aluminiumleisten? Mit so schicken Glasschiebetüren sieht das ganze schon sehr gelungen aus wie ich finde, aber das ist ja geschmackssache :)
Mako":3pdnyz4o schrieb:
Wie würdest Du die Lampenaufhängung realisieren und dürfte ich abkupfern? :D
Klar darfst du abkupfern, mache ich ja auch :D
bastelanleitungen/ada-lampen-diy-tu-es-selbst-t1650.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gelöschter User":3pdnyz4o schrieb:
hallo sebastian,....

preise finde ich mehr als gut,...

design gefällt mir persönlich sehr gut,.......wobei ja die möglichkeiten der individuellen veränderungen immer gegeben sind,....

passt das design zu der lampenaufhängung?

Tag Peter :) ,
das Design würde insofern nicht passen, als dass die Aluminiumpofile eckiger Natur sind und die Rohre eben rund... Ich weiss nicht ob das perfekt passt!?

Gruß

Sebastian
 
Hi Sebastian,

ich bin ein Plindfisch :bonk: Ja die Alustreben passen mir nicht so wirklich, andererseits passen die zu meiner Giesemannlampe...mmhh.
Und für die Lampe nimmt man halt passende Vierkantrohre anstelle der Runden. Nur wie werden die Lampenhalterungen am Schrank befestigt? Im Holz?
Ich geh mal ne Runde grübeln, das lenkt so schön von der Arbeit ab.
 
Hi Sebastian,

ich muss dir leider sagen, dass mir dieses Gestell nicht zuspricht. Wenn ich mir das anschaue, auch die verschiedenen Kundenobjekte, erinnert mich das immer ein wenig an Schwerlastregale aus dem Baumarkt. Trotz Glasscheibe und anderen Seitenwänden, findeich dieses Aluprofil nicht so schick.

Das Einzigste was ich mir vorstellen könnte, dass du dieses Profil etwas kleiner nimmst als dein Becken und es dann mit einer Holzverkleidung aufpeppst. Wobei das Zeitlich evtl nur geringfügig weniger Zeit in Anspruch nimmt als ein Eigenbau.
 
*Bing* Man kann auch statt Holzeinsätzen gebürstetes Aluminium als Wände benutzen. Macht die Sache natürlich ziemlich futuristisch.
 
Hi Nicoletta,

das stimmt. Eine sehr gute Idee wie ich finde, ich denke das würde dann auch mit der Lampenhalterung und dem GG Becken zusammen einen sehr modernen und stilvollen Eindruck bringen.
 
Hallo Sebastian,

mal eine kleine Anmerkung von mir.

Ich habe einen Schreiner in Köln der eine ADA Schrank bei 120 cm breite für 600,00 € herstellt.

Ich muß natürlich anmerken ohne Rechnung. Mit Rechnung 650,00 € zzgl. MwSt

Viele Grüße
Andreas
 
Oben