80l Naturaquarium

Hy

Wenn mich nicht alles täuscht darfst du dein Bild nicht vorher veröffentlichen........das gegen die Regeln
 
Hi Phillipp!

Also die linke hintere Seite finde ich spitze. Super Wachstum, schöne Pflanzenzusammenstellung, einfach toll.
Aber der Bodendecker ist nicht so mein Ding, der ist mir zu hoch, zu grobschlächtig, zu dunkel. Nach meiner Ansicht würde sich da was frischgrünes, kleinblättriges besser machen, wie h.c.c. zum Beispiel.
Im hinteren rechten Bild hätte ich noch die Luftwurzeln entfernt und irgendwie versucht, das ganze Bild etwas aufzuhellen, jetzt mit dem scharzen Hintergrund wirkt es auf mich viel zu düster.
Aber das ist ja immer persönliche Geschmackssache, und zum Glück haben wir nicht alle denselben! :lol: Wenn für dich das Becken auf dem Foto genau im Zenith steht und perfekt für den Wettbewerb ist, dann drück ich dir mit dem Bild feste die Daumen!

Bis dann,
Nicole
 
Hi Baggi,
die Luftwurzeln gehören dazu :wink: . Mit dem Foto bin ich schon recht zufrieden. Da ich fotografietechnisch noch nicht ganz so begabt bin, ist das Bild non der Helligkeit ein Kompromiss zwischen recht dunkel und der Überbelichtung der Rotala sp. green kurz unter der Wasseroberfläche. Hab da schon viel rumprobiert mit der Kamera (Canon EOS 600D).
Was den Bodendecker angeht, wie gesagt bis zum Umzug im Juni/Juli bleibt das erstmal alles so. Werd dann sicher in den neuen Layouts auch mal wieder was anderes ausprobieren. Den Hype ums hcc kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen, aber wie du schon sagst zum Glück haben wir nicht alle den selben Geschmack :wink:
Danke für eure Kritik, ist immer interessant wie andere die eigene Arbeit so einschätzen :thumbs:
 
Hi,
da mal wieder ein Umzug ansteht wird das Becken in Kürze abgebaut. Ist auf jeden Fall ein lachendes und ein weinendes Auge im Spiel. Das Layout hat mir bis hier her sehr viel Freude bereitet und lief wohl auch wegen der großen Pflanzenmasse recht unproblematisch. Auf der anderen Seite hab ich mich auch langsam daran satt gesehen und freue mich auf die neuen Projekte nach dem Umzug. Ich werd auf jeden Fall wieder berichten, mir kribbelts jetzt schon in den Fingern :wink: :bier:
 
Hey,

ein wenig schade isses ja schon, dass du es abbaust, aber ich bin auf jeden fall gespannt was du daraus machst :). Man erkennt an diesem Scape, wie viele Einfluss das pflanzenwachstum auf das Endprodukt hat. Dein Hardscape hat anfangs ja nicht ganz so viel hergemacht, was aber durch den tollen Bewuchs mehr als wett gemacht wurde. ich bin gespannt, was du als nächstes zauberst ;)

Let it grow!!
 
Moin und danke Flo,
ja das Hardscape war hier von Anfang an eigentlich eher nebenrangig. Als Vorbild hatte ich mir die mega zugewucherten Becken vom Großmeister Amano genommen und so war auch geplant das am Ende nur noch ein paar Äste hervorschauen. Ich freue mich auf jeden Fall schon mega auf den Umzug und die neuen Projekte und ich denke da darf man auch gespannt sein :wink: !
 
Oben