9 rote nashörner

huhu,

bei mir sind heute 9 rote pinocchios eingezogen, durch den streß waren die erstmal ganz bläulich. mittlerweile sind sie ins becken eingezogen, wassergewöhnung etwa 1 stunde, wasser aufbereitet nach WW. die ersten 2 werden schon wieder rot, manche sitzen still irgendwo und sind noch recht farblos...wie schnell erholen die sich und ab wann muss ich mir sorgen machen?

ursprünglich waren es 10, eine ist beim eintüten im laden auf den boden geklatscht, wurde erstmal wieder ins becken zurückgesetzt, als ich sah, die bewegt sich noch, hab ich sie mitgenommen, leider hat sie es aber doch nicht geschafft und starb schon im eimer vor dem einsetzen ins becken :(

die anderen 9 sind ok, eben noch etwas geschockt. wann sollten sie sich erholt haben? und soll ich heut abend schon etwas gurke füttern oder bis morgen warten. sie haben auch zwei moosbälle im becken, die dort schon 3 wochen liegen, da sollten auch genug algen drauf sein und zwei machen sich über eine etwas bakterienverseuchte e- vivipara her.
 
Gib ihnen ruhig mal 1-2 Tage um sich einzugewöhnen - füttern würde ich die ersten Tage auch noch nicht, in einem eingefahrenen Aquarium finden die genug :wink:
 
hi silvio,

ja die wuseln auch schon kräftig rum, fummeln an den gräsern, die bräunlich sind und räumen etwas auf. die füßlein sind ständig in bewegung, ich habe den eindruck, dass sie schon gut klarkommen :top:
 
Hi Anja,

Rote Nashörner?, hast du so hartes Wasser? Bei mir lebten die leider nicht lange im SW, hab draufhin ein leicht aufgesalzenes Becken ohne Pflanzen gebaut, da gings besser.
Hoffe du hast da mehr Glück.

lg
fred
 
hi fred,

ja unser wasser hier ist in der tat sehr hart. auf zucht bin ich zunächst nicht aus, will später auf taiwaner umsteigen. hab sie genommen, weil sie so lustig sind und schwimmfreudig...kommt bei meinem becken recht gut. die wuseln durchs becken wie verrückt. und sie sehen recht lustig aus. mir scheint, sie fühlen sich ausgesprochen wohl.
:top:
 
ja, ich hatte die auch schon. Sind sehr aktive Tiere und kaum scheu. Meine liebten es in der Strömung zu surfen. War immer lustig anzusehen wenn so eine Spitznase plötzlich quer durch's Sichtfeld geschossen kam 8) :lol:
 
huhu silvio,

mal sehen, welche vorlieben meine pinocchios so entwickeln. die erste nacht haben alle gut überstanden, man frühstückt gerade am bakterienrasen der gräser...hoffe, dass sich nun auch meine pflanzen schneller erholen und endlich mal wachsen :?
 
morgen alle,

kurzes update...drei häutungen seit dem einzug ins becken, aber alle sind wohlauf. ein foto anbei von der gurkenmahlzeit vorgestern abend
 

Anhänge

  • gurkensalat.JPG
    gurkensalat.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 542
Hallo!

Hast du die Garnelen nur 1 Stunde an dein Wasser gewöhnt?
 
Gehst aber gewagt mit deiner Investition um.

Das sagt Dennerle und sehe ich von der Zeit her als Minimum an, lieber mehr(auch laut Züchter).

# Geben Sie über ca. 2 Stunden alle 10-15 Minuten 1/4 Liter des Aquarienwassers zu oder lassen Sie das Wasser über einen Luftschlauch tropfenweise zulaufen.
# Das Verhältnis Transport- zu Aquarienwasser sollte am Ende ungefähr 1 zu 3 betragen.
 
ok, beim nächsten mal dann :wink:

haben aber alle wohl unbeschadet überstanden obwohl ich schon einige häutungen habe, aber alle sind wohlauf.

mir wurde im aquaristikladen sogar nur 30 minuten empfohlen, da es sonst mit dem sauerstoff knapp würde...fand ich dann doch abenteuerlich. ich habe es dann mit wie gesagt 90 minuten mit doppelter wassermenge gewagt. aber der aquaristiker hat mir schon eine menge erzählt und geraten, da kann man sowieso die hälfte von streichen. hinterher weiß man es immer besser :lol:
 
Oben