90x45x45 kommt. Erste Vorstellungen

Wurmi23

Member
Hallo Lieber Flowgrower.

Da in der nächsten Zeit ein 90x45x45 Becken ansteht, wollte Ich mal bei euch nachfragen, was Ihr davon haltet.

Nun zum geplanten Becken:

  • 90xx45x45 Optiwhite
  • Bodengrund: Dennerle Soil wegen der natürlichen Körnung, oder ADA Amazonia
  • Lampe: Maxspect Razor 160W 8000K (da sehr günstig erhalten)
  • Soll ein reines Garnelenbeckenwerden
  • Inline Atomizer
  • Eheim Professional 3 250Thermo
  • Iwagumi Ähnliches Layout mit steilem Soilanstieg nach hinten (von 4-5 cm auf 20cm)
  • Mittig - seitlich vielleicht ein Sandbereich

Am liebsten hätte ich Unzan Stones drin, aber die sind nirgends zu bekommen.
Selbst machen is so ne sache mit Lavagestein.....
Wer Unzan nicht kennt- >

Edit Mod-Team: Bild wegen fehlender Rechte gelöscht. Link folgt gerne hier, wenn er uns zugesendet wird!

Da es ein reines Garnelenbracken werden soll, bin Ich mir noch nicht sicher welcher Bodendecker ideal wäre. Utricularia graminifolia oder Eleocharis Sp. Mini wären meine Erste Wahl.
Ich weiß aber nicht wie sich Utricularia graminifolia zu den kleinen Garnelenbabys verhält, da ja mit den Fangblasen "Kleinstlebewesen" verspeißt werden.....

Oder gibt es im Moment noch etwas kleinwüchsigeres (Wuchshöhe) als die Eleocharis Sp. Mini?

Sonstige geplante Pflanzen:

  • Pogostemon helferi
  • Alternanthera reineckii Mini
  • Rotala sp. 'Pearl'
  • Rotala sp. "Nanjenshan"
  • Salvinia "natans" (fürs einfahren)
  • Hornkraut (einfahren)
  • in 2-3 Planzenpods von aquasabi Wasserpest oder andere Schnellwachsende Pflanzen wie Rotala sp. "Green" etc. (können auch bleiben speziell die Rotala sp. "Green", oder auch nach dem einfahren wieder raus.)

Wichtig ist mir, dass man die Garnelen auch gut sieht und sie nicht komplett im Bodendecker verschwinden.

Weiters würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat, dass man statt ADA Power Sand einfach 1cm große Lavasteinplitter reingibt. Sollte ja genau die gleiche Wirkung haben, da ja das ADA Zeugs eigentlich nichts anderes ist.

Weiters würde mich interessieren wie der Dennerle Scapers Soil so mit AR Düngern zurechtkommt.

Würde mich sehr über eure Anregungen freuen, bzw über Infos eure Erahrungen mit Dennerle Soil etc.

Ich wünsch btw allen nachträglich ein Frohes Fest und bald nen Guten Rutsch ins neue Jahr ;)
 
Hallo Dominik,
ich hatte auch in meinem 120er Taiwanerbecken das Uticularia als Bodendecker und es keiner Garnele was getan :lol: . Die Fangblasen sind so klein das keine Garnele gefangen werden kann!
Die anderen Pflanzen hören sich gut an.
LG Anja
 
Anja87":1h3h2hvg schrieb:
Hallo Dominik,
ich hatte auch in meinem 120er Taiwanerbecken das Uticularia als Bodendecker und es keiner Garnele was getan :lol: . Die Fangblasen sind so klein das keine Garnele gefangen werden kann!
Die anderen Pflanzen hören sich gut an.
LG Anja

Hallo, Anja

Danke für die Info. Somit schonmal eine Sorge weniger :)
 
Hi Dominik,
mal ne ganz blöde Frage was sind denn Fangblasen ?
Ansonsten bin ich echt gespannt was du auf die beine stellst.
lg stefan
 
Ah danke für die info wegen den unzans.

Google die Pflanze mal. Ist ne fleischfressende Pflanze die, wenn nicht genug nährstoffe da sind, winzigste fangblasen bildet mit denen sie kleinstlebewesen fangt. Sind wie kleine wassertropfen nur halt dass die kleinstlebewesen darin festgahalten werden und zersetzt werden.
 
Update:

Unzan und Iwagumi hat sich erledigt, nachdem ich das gesehen habe:



48cm lang.
Preis: 14 €

Musste ich einfach kaufen.

Gefällt Sie euch?
 

Anhänge

  • 20150102_175515.jpg
    20150102_175515.jpg
    463,8 KB · Aufrufe: 787
Oben