Ableger Javafarn

Marmax

Member
Hallo

hab mal ne frage

kürzlich habe ich Geschrieben das mein Javafarn so komische Wurzeln am ende des Blattwerks bildet, so weit so gut, aber jetzt habe ich an fast jedem Blatt kleine Blätter und das sieht etwas komisch aus.

Jetzt die frage, was mache ich damit ???
soll ich die Blattspitzen abschneiden und einpflanzen ???
wenn ich die jetzt abschneide gehen meine "Mutterblätter" nicht kaputt ???
 
Hi Marek,
Javafarn vermehrt sich über sog. Adventivpflanzen, das wären die kleinen Blätter. Man lässt das einfach wachsen, wenn die kleinen Pflänzchen ein vernünftiges Wurzelwerk ausgebildet haben kann man die abzupfen und anderweitig weiterverwenden.
Einpflanzen soll man Javafarn übrigens nicht, sondern aufbinden auf Wurzel oder Steine.

lg
Manuela
 
hallo

ich weiss, man soll javafarn nicht in die erde stecken sondern anbinden.

es geht um die blattspitzen mit den ablegern, wenn ich diese abschneide, geht dadurch mein blattwerk nicht kaputt ???
 
Hallo Marek,

du musst die Blätter nicht durchschneiden um an die Ableger zu kommen.

Du kannst die Ableger, besser Adventivpflanzen ganz einfach "abknibbeln". Du musst halt nur so lange warten, bis sich ein richtiges Rhizom gebildet hat, das du dann abnehmen kannst und neu anbinden kannst.
 
Oben