Abstand zur wasseroberfläche???

Neusiedlerfisch

New Member
es geht um ein Becken mit 50cm Höhe.
Wie hoch soll optimalerweise HQI Balken mit 2x 70W angebracht werden?

bitte um Hilfe...

bin wiedereinsteiger und habe alles vergessen;-)

lg michael
 
Hallo Michael,

warum so ungeduldig?

Momentan hängt meine Leuchte 19cm über der Wasseroberfläche - so hoch, daß das Licht noch nicht neben dem Aquarium raus strahlt.
Wenn ich mehr Dampf brauche und schnellen Pflanzenwuchs möchte, hänge ich sie auch mal auf 12cm runter.


Gruß
Thomas
 
Hi Michael,

ich hab meine HQI auch in Abstand von 12 cm zur Wasseroberfläche. Ich nutze die als Zusatzbeleuchtung für die "hungrigen" Pflänzchen. Also als Spot.

Wie Thomas schon sagt, kommt drauf an was man will/braucht! So sehe ich das auch.

P.S. nette Page Thomas. Ich glaube ich rüste auch mal auf HCI auf ;)
 
Hallo André,

beleuchtest Du momentan mit Lichtfarben um 4000°K, so würde ich definitiv auf Keramikbrenner umsteigen. Gefallen Dir die kühleren Lichtfarben besser, mußt Du bei Quarzbrennern bleiben, da es bei der Keramiktechnologie erst zwei Lichtfarben gibt (830 und 942).

Danke für das Lob!


Gruß
Thomas
 
Danke Danke...


sie soll morgen am vormittag hängen, deswegen so ungeduldig... :wink:

auf alle fälle hilfreich, ich hätte sie definitv höher gehängt, denke so auf 40cm.
werde mal mit 20cm starten und schauen was passiert und ggf. korrigieren.


lg michael
 
Hi Thomas,

zur Zeit ist eine 5200 in dem Fluter. Für kühlere Farben wollte ich bei den Merceden der Hersteller nicht meinen Tageslohn für einen Brenner lassen. Auf deinen Bildern sieht die Farbe nicht so sehr gelblich aus...

In meiner T5 Hauptbeleuchtung brennen 6500 in Kombi mit 3000.

Diesen definitiven Umstieg bei wärmeren Farben würdest DU mir mit welchen Vorteilen schmackhaft machen? Du kennst den Unterschied ja genau.

Danke für die Info´s vorab und das ich den Thread hier nutzen darf Michael :wink:
 
Moin André,

zur Zeit ist eine 5200 in dem Fluter
Diesen Brenner (Lichtfarbe "D") hatte ich auch kurz im Einsatz. Die Farbwiedergabe ist meiner Meinung nach sehr miserabel (zumindest bei 70 Watt)! Als Zusatzbeleuchtung genutzt, tut der aber sicher guten Dienst.

Diesen definitiven Umstieg bei wärmeren Farben würdest DU mir mit welchen Vorteilen schmackhaft machen?


Gruß
Thomas, der sich demnächst diese 8000°K Brenner zu Testzwecken besorgt...aus reiner Neugierde - angestachelt von Kora :lol:
 
;O)

Die Farbwiedergabe ist wirklich miserabel aber der Brenner war halt Inclu. und deshalb noch im Einsatz. Danke für den Link mit dem 8000er. Auch interessant. Die anderen schau ich mir zu Hause mal an. Bin auf Arbeit :)
 
Oben