ADA NA Carbon

leuchtturm1

Member
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken meinen filter zusätzlich mit ADA NA Carbon zu bestücken.
Kann mir irgendjemand zu dem Filtermaterial was sagen?
Gut? Schlecht? Warum? Wie vielleicht selbst im Filter mit eingebunden?
Irgendwas.
Vielen Dank
Gruß Jörg
 
Hallo Jörg,

Also ich kenne Aktivkohle nur aus der Meerwasseraquaristik. Gibt es einen bestimmten Grund, dass du Carbon einsetzen willst? Was versprichst du dir?

Ich glaube man sollte Aktivkohle nur eine kurze Zeit im Filter einsetzen. Um Gewisse Stoffe Herauszufiltern.Nach einer Medikamentenbehandlung z.B.

Ich halte allgemein nicht sehr viel von den verschiedenen Filtermedien. Ich Filtere nur über Watte/Schwamm.

LG Sebi
 
Drauf gekommen bin ich eigentlich über das große Buch von Amano
in denen als Filtermedien immer NA Carbon und Bio Rio als Filtermedien angegeben sind.
Deswegen hab ich mir gedacht das der Mann ja was von seinem Handwerk versteht und schon wissen wird warum er diese zusammenstellung hat???
 
Ooooook.
Des is viel Text.
Da werd ich mich später mal durchkauen.
Mit meinem Becken bin ich ja soweit zufrieden.
Ich hab nach einigen änderungen auch den gewünschten Erfolg.
So das jetzt natürlich das nächste und das nächste und das nächste in Augenmerk genommen wird.
Ich brauch das ADA NA Carbon nicht lebensnotwendig. Das war nur ne Interessenfrage
Den: "Zeichnet sich durch eine um 20-fach höhere Absorbationsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle aus. Verhindert außerdem eine Gelbfärbung des Wassers."
hört sich ja doch irgendwie gut an.
Aber ich pfeif mir deinen verlinkten Artikel mal rein und meld mich dann nochmal.

Vielen Dank

Vielleicht hat ja einer das Produkt im Filter?
Oder schonmal benutzt?

Jörg
 
Hi Jörg

Ja das mit der Gelbfärbung stimmt, Aber da gibts gute Alternativen, Wasserwechsel, UVC Klärer,Seachem Purigen. Zudem muss die Aktivkohle oft gewechselt werden, da sie sonst die Absorbierten Stoffe wieder ab gibt.

LG Sebi
 
Hallo zusammen,
so wie ich das jetzt auch nochmal in dem verlinkten Artikel nachgelesen habe. So war mein Wissensstand über Aktivkohle vorher auch. Kurzfristige Anwendung und bei oder nach Medikamenteneinsatz.
Da sich meine Wasserfarbe nach umstellen auf Daytime cluster Leisten auch optisch sehr stark verbessert hat und das ganze Aquarium farblich im Vergleich zu voher "brillianter" rauskommt ist ein Einsatz deswegen auch nicht nötig.Ich habe vor beim nächsten Filterreinigen eine Einheit Filterschwamm zu entfernen um weiter in richtung "Geringfilterung" vorzustoßen.
Nach dem Umstellen des Düngesystems auf Estimative Index. Sind wöchentliche Wasserwechsel eh Pflicht.
Und allein schon der sichtbare Wachstumsschub meiner Pflanzen erleichtert mir diese Arbeit.
Ich hab in meinem Profil heute ein Foto hochgeladen von meinem Aquarium.
Da hat sich einiges Getan seit den letzten Fotos.
Die Gelbstichigen Fotos von vorher sind u.a. meinen Bildbearbeitungskünsten zu verdanken.
Aber auch dem einsatz von Torfpeletts. Die ich mittlerweile nicht mehr benutze.
Da ich in meiner Heimatstadt mit reichlich Kalk im Wasser gesegnet bin habe ich mir eine Osmoseanlage zugelegt und verschneide das Wasser beim wöchentlichen WW um so die Härte zu nehmen.

Gruß Jörg
 
Oben