Ahornholz im Aquarium

Fitze

New Member
Moinsi,

ich habe mein Aquarium mit Holz aus dem Wald geschmückt. Nun sagt mir einer, dass das Ahorn ist und Ahorn im Aquarium giftig ist. Habt ihr dazu Erfahrungen gemacht? Ich bin derzeit noch beim Einlaufen, daher habe ich kein Besatz und keine Auffälligkeiten. Außer vielleicht, dass der Ahorn zwar komplett durchgetrocknet ist aber einen Bakterienrasen vom Allerfeinsten ausgebildet hat. Sieht aus wie 3 Stäbe Zuckerwatte im Aquarium.

Danke! Felix
 
Hallo,
Ahorn ist wie die meisten unserer einheimischen Laubbäume gut geeignet. Man kann auch das gelbe Laub verfüttern, jedoch sind die Blätter dünner als Eiche und co.

Anders ist es bei Akazie, Robinie, Goldregen und anderen Fabaceae - giftig und/oder viel Stickstoff enthalten. Nadelbäume sind wegen dem Harz schlecht...

Wer also im Wald sammelt muss sich wirklich sicher sein, das richtige zu sammeln.

Viele Grüße

Alicia
 
Ich würde das Holz - wie alle einheimischen Hölzer - länger einlaufen lassen als ein klassisches Moorholz, aber an sich sollte es schon gehen. Problematisch dezidiert bei Ahorn ist potentiell das Saponin im Holz, aber davon muss schon sehr viel ins Wasser gelangen, damit da für Fische tödlich ist. Ich habe auch gerade mal gegoogelt, da gibt es auch in Foren verschiedenste Einschätzungen drüber, anscheinend haben im Allgäu vor ein paar Jahren zerquetschte Kastanien mal ein Fischsterben verursacht, aber eine halbe Straße voller zerquetschter Kastanien bringt wohl mehr Saponine ins Wasser als ein paar Äste...
 
Hallo Felix,

Reiter wissen um die Giftigkeit einzelner Ahornarten (Bergahorn, Eschenahorn). Das Vorkommen des Giftstoffes Hypoglycin A wurde 2016 in einer Untersuchung an der Uni Utrecht nachgewiesen. Die erfolgte aber an Blättern und frischen Trieben, nicht an Holz, weil für Pferde uninteressant.

Hier der Link zur Publikation.

Grüße
Uwe
 
Wow danke Euch allen! Ich kann das echt schwer einschätzen was da viel oder wenig ist. Ich schau mal, hier ist auch viel Birke in der Gegend zu finden.
image.jpg
 
Hallo,
Ist der mit Rinde? Ohne ist es nach meiner Erfahrung unproblematischer.

Viele Grüße

Alicia
 
Oben