Algen beim Wachsen zusehen... grrrrr

Hi,

KH ist tatsächlich etwas hoch.

Eisen kann ruhig an der Nachweis-Grenze sein - solange die Pflanzen keine Mangelerscheinungen zeigen, kann man damit ruhig sparsam sein.

PO4 solltest du aber dosieren. Am besten einen reinen PO4-Dünger nutzen. (z.B. Easy Life Fosfo, Aquarebell Basic Phosphat etc.)

N und K ist tatsächlich genug.
 
Hallo,

habe mir eine Osmoseanlage besorgt. Werde das ganze jetzt mit remineralisiertem Osmosewasser probieren. Da unser Wasser hier recht hart ist ca. 26 GH, die Wasserwerke jetzt aber überirgendwas drüberleiten aus der Leitung kommt immer noch GH16. Unsere Hausenthärtungsanlage arbeitet bei ca. GH 6. Anscheinend wird da der KH nicht reduziert. Die hoffe dann mit Osmosewasser das in den Griff zu bekommen. Mein Co2 ist wieder etwas niedrig :nosmile:
 
Hallo Markus,

applecitronaut":zhuru3cl schrieb:
habe mir eine Osmoseanlage besorgt. Werde das ganze jetzt mit remineralisiertem Osmosewasser probieren.
gute Entscheidung. Euer Trinkwasser ist durch die Hausenthärtungsanlage für's Aquarium völlig ungeeignet. Kannst Du das Frischwasser für die UOA vor dieser Anlage zapfen? Kostet weniger, weil die Hausenthärtungsanlage durch die UOA nicht belastet wird.

Mein Co2 ist wieder etwas niedrig
Die UOA wird daran aber nichts ändern. CO2 löst sich unabhängig von der KH (sog. "freies, überschüssiges" CO2). Der Dennerle Dauertest funktioniert ohne Aquarienwasser, also unabhängig von der KH, und zeigt bei Dir dunkelgrün.

Grüße, Markus
 
Oben