algen gehen nicht weg!

also gut dann bestell ich mal heute so ne flasche und teste das ganze wenns wieder nicht klappt mit den pflanzen bleibt nur noch die co2 anlage :(
 
Hi Christian,

also mit Bio CO2 kannst du auch bei deiner Beckengröße etwas machen.

Eben immer genug Zucker und Hefe nehmen, so dass du auch etwas höhere CO2 Werte hinbekommst. Ein CO2 Dauertest wäre diesbezüglich definitiv zu empfehlen.
 
okay dann schau ich mal das ich das alles in nächster zeit mal besorge.

gibts noch tips zur beleuchtung oder soll ichs mal bei den 8 stunden belassen ?
 
Hi,

also bzgl. der Beleuchtung würde ich zunächst 8 Stunden lassen. Wenn du den Rest optimiert hast und die Pflanzen wieder gut wachsen, kannst du höher gehen.
 
sooo hier mal paar bilder was fehlt den pflanzen? die auf den bildern bilden nicht richtig wurzeln aus und wollen net wachsen :cry:

npk dünger hab ich schon bestellt...

mfg christian :)
 

Anhänge

  • IMGA0274.JPG
    IMGA0274.JPG
    986 KB · Aufrufe: 720
  • IMGA0273.JPG
    IMGA0273.JPG
    990,8 KB · Aufrufe: 711
  • IMGA0277.JPG
    IMGA0277.JPG
    1.009,8 KB · Aufrufe: 723
Hi Christian,

setze unbedingt noch gesunde Pflanzen ein. Bei so einem Zustand der Pflanzen, freuen sich allein die Algen über das zusätzliche Nährstoffangebot.
 
ja muss ich die wo so schlimm aussehen wegschmeisen oder fangen die sich noch?? Wäre schade drum :-( sind auch die einzigen die so aussehen... wasserpest könnte ich rein run. Oder vielleicht nixkraut

Mfg chris
 
Hi,

die Pflanzen werden sicher wieder gut austreiben. Die Algen die an den Blättern hängen, freuen sich aber eben auch über den NPK Dünger.
Viel Wasserpest und Nixkraut würde ich definitiv mit ins Becken geben.
 
so hallo

algen sind nun sehr weit zurück :-) danke an euch alle.

pflanzen fangen auch an sich zu erholen wachsen noch nicht wirklich schnell aber sind algenfrei und ab und an kommen sauerstoffbläschen :wink:

glaub langsam wirds besser

co2 ist nun auch einigermassen am laufen aber hab gestern bei ebay nen druckminderer für meine flasche geschossen wenn der kommt gehts richtig los :mrgreen:


nochmal danke an alle die mir so toll geholfen haben :beten:

mfg christian
 
Hallo Christian,

das hört sich gut an, scheinst auf gutem wege zu sein. CO2 mit Flasche ist schon komfortabel gegenüber Bio, die Investition sollte sich lohnen.

Gruß
Torsten
 
joa nur mir stllt sich noch ne frage obs vielleicht gut wäredas co2 aus der flasche trotzdem in die phaffartschale zuleiten also keinen flipper zu benutzen denkst das ist besser oder soll ich das cos durch nen lindenholausströmer zugeben?

mfg christian
 
Hallo,

Paffrathschale unter Bio wohl recht effizient, unter Druckgas weiss ich nicht genau, habe ich keine Erfahrungen mit. Ich persönlich würde einen Diffusor nehmen, der Lindenholzauströmer tut es vorerst auch aber beim Diffusor werden die Bläschen feiner und somit effektiver. Am besten unter dem Filterauslauf platzieren damit es noch schön verwirbelt.

Gruß
Torsten
 
okay dann such ich mal nach so nem diffusor..


mir ist noch aufgefallen das viele pflanzen im moment die blätter so komisch einrollen und die blätter sehr unstabiel wirken an was kann sowas liegen bzw welcher närstoff fehlt ihnen

momentane düngung 5 ml easycarbo,3.5 ml easylife profito und 2.5 ml Makro Basic NPK.

Wasserwerte
ph 7.5
kh 10
fe 0.1
no3 12.5-25 (terta-vollmist-test) :?
po4 ...? noch nicht dazugekommen es messen zu lassen.

was könnte das sein?

leitungswasserwerte sind paar posts weiter oben :-)

mfg chritstian
 
hier noch bilder helfen vielleicht bei der diagnose

ps hab da noch nen auslegenr soll ich den abschneiden und neu einpflanzen? oder so wachsen lassen?

mfg christian
 

Anhänge

  • IMGA0284.JPG
    IMGA0284.JPG
    913,5 KB · Aufrufe: 508
  • IMGA0285.JPG
    IMGA0285.JPG
    983,3 KB · Aufrufe: 594
  • IMGA0286.JPG
    IMGA0286.JPG
    933,5 KB · Aufrufe: 607
Oben