Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich sehe keine eingerollten Blätter, jedoch sehe ich gesünderen Neuzuwachs. Du hast noch immer zu wenig Pflanzen in deinem Becken. Teiel z.B. deine Wasserpest in viele kleine Stücke, damit die kräftig neu austreibt und viel Biomasse bildet.
Alles in allem darfst du jetzt aber nicht so ungeduldig sein. Es ist bis jetzt kaum Zeit vergangen und Algen verschwinden durch zusätzliche Makronährstoffdüngung nicht, die Pflanzen wachsen lediglich besser und hierdurch könnnen sie eine gute Konkurrenz zu den Algen darstellen.
Bei einem so mit Algen befallenen Becken dauert es natürlich etwas länger, bis es wieder auf Vordermann ist. (ich würde sagen 1-2 Monate, je nach neu eingebrachter Pflanzenmenge).
hmmm hab die 2 bilder mal dort makiert wo die pflanze sich für mich "einrollt" oder eben so verkrüppelt wächst. und von was das kommen kann?
pflanzen müssten heute auch noch welche kommen: Hetherantera zosterifolia, Rotalla green, und Riccia Moos wasserpest wird noch umgeschnitten und neu eingepflanzt.
co2 sollte auch noch heute angeschlossen werden oder zumindest die tage mal wen der druckminderer kommen würde
würde eventuell mer easycarbo noch vorteile bringen?
ich hätte da vieleicht auch noch nen Ansatzpunkt. Wie sieht es den mit der Spurenellementenversorgung aus? Machst du die rein über den Volldünger oder gibst du noch was extra zu? Könnte sein das da was Fehlt.
Wie ist eigentlich dein Calcium/Magnesium Verhältnis? Wenn ich mir die Werte deines Wasserversorgers so anschaue, könnte es auch an fehlendem Magnesium hägen.
Das nur als zusätzliche Tipps und ansonsten wie Tobi schon gesagt hat viel Gedult.
er hat doch runde 16mg/l Magnesium im Wasser, ich denke das sollte mehr als ausreichen! Einen Mangel kann da ich da nicht konstruieren, erst Recht nicht bei einem Beleuchtungswert von rund 0,3W/l.
Ich hab knappe 3mg/l Mg im Wasser, und selbst das reicht (ok, wird auch ein wenig zugedüngt ). :wink:
das glosso ist rausgeflogen aus dem becken dafür aber haufen hornkraut dazu das leider auch nicht so wachst wie es soll in den anderen becken explodiert es auch ohne co2 oder dünger nur in dem grosen veralgt es in wenigen tagen und will nicht so..
wasserwerte sind die gleichen wie vor wochen ich weis nicht was da net stimmt. hab auch schon die hälte des substrates aus dem filter.
gedüngt wird täglich 3.5 ml profito 2.5 ml npk und 5 ml easycarbo co2 strömt auch ein leider noch über nen lindenholz ausströmer aber diffusor kommt schon
langsam weis ich nemme was ich tun soll hillllffeeeeee
ich würde an deiner Stelle mal einen richtig großen Wasserwechsel machen. Danach erstmal ein paar Tage nicht düngen (nur Easy Carbo). Dann mal schauen, ob das Hornkraut besser wächst. Irgendwie ist in dem Becken schon der Wurm drin. Hornkraut muss eigentlich immer wachsen.
Wie ich schon geschrieben habe, scheint bei dir der Wurm drin zu sein. Durch einen sehr großen WW führst du ja einen gewissen "Reset" des Beckens durch und kannst dann von vorne starten.
Es könnte alles in allem auch ein extremer Eisenmangel induziert durch den NPK Dünger sein. Die Pflanzen wollen zügiger wachsen, können jedoch nicht, da viel Eisen vom Profito durch das PO4 ausfällt.
Ich denke meine vorherigen Vorschläge mit "eine Zeit nicht düngen" werden wohl nicht so erfolgreich sein. Ich würde die Dosis vom Profito mal verdoppeln und den NPK so beibehalten.
hmmm okay dann mach ich das morgen mall würde liebend gerne das ganze heute schon mal machen damits denen schnell gut geht aber das schaff ich net muss zur arbeit :x
danke mal für die tips und die hilfe. dann bleibts also beim ww nur eben weiter so düngen und den profito verdoppeln