Algen! wie weitermachen??

So,
viel mehr Werte wie angegeben hab ich nicht. Kaliumtest hab ich nicht gefunden. Wo gibt es sowas?
Anhand der vorhandenen Werte könnte man auf Nährstoffmangel tippen. Inzwischen habe ich einen kleinen Ansatz von Blaualgen.
Ich werde morgen mal Kaliumsulfat holen und den Kaliumwert hochziehen, soll ja gut gegen Blaualgen sein.

Was mir siedend heiß eingefallen ist: Ich hatte noch einen Korb mit Zeolith im Filter, war zwar schon alt aber dennoch. Ich hab das Zeolith raus und gegen feinen Filterschwamm getauscht
 
Hallo Marco,

Ich werde morgen mal Kaliumsulfat holen und den Kaliumwert hochziehen, soll ja gut gegen Blaualgen sein.
da die Angabe in der Trinkwasseranalyse fehlt, könnte das durchaus in gewissem Rahmen einen Versuch Wert sein. In den meisten Leitungswässern ist Kalium und sehr oft auch Magnesium Mangelware.

Das Zeolith zu entfernen war sehr sinnvoll! :top:
 
So....
wie in der Anleitung hier im Forum habe ich am Donnerstag die erste Ladung Kalium ins Becken. Inzwischen bilde ich mir ein das die Algen weniger geworden sind und die Stengelpflanzen auf die Stoßdüngung ganz gut reagiert haben.
Nur die Blaualgen weiten sich ganz langsam aus, was darauf schließen lässt das die Kaliumkonzentration zwar höher ist als zuvor, aber das Akadama mir schonwieder etliches Kalium geklaut hat. Soll ich die Dosois erhöhen??
 
Hi Marco,

Nur die Blaualgen weiten sich ganz langsam aus, was darauf schließen lässt das die Kaliumkonzentration zwar höher ist als zuvor, aber das Akadama mir schonwieder etliches Kalium geklaut hat. Soll ich die Dosois erhöhen??
ich denke die erhöhte Kaliumzufuhr muß nicht zwangsläufig zum verschwinden der Cyanos führen. Bei manchen hat es zwar geklappt so das es den Versuch in jedem Fall Wert ist.
Wie viel und welche Stoffe das Akadama für wie lange noch aufnimmt ist wohl sehr ungewiss. Versuch macht kluch....oder einfach mit geeigneten Wassertests messen.
 
So........,
die Cyanos sind verschwunden. Die Kaliumkur ist super!! Die Fadenalgen sind auch verschwunden.
Übrig geblieben sind einige "Kissen" mit Bartalgen. Seltsam ist nur das ausreichend Co2 vorhanden ist und auch Ammonium nichtviel nachzuweisen ist.
Gibt es noch andere Ursachen für Bartalgen?
 
Hihi,
Snakeskin":n7zmdg8w schrieb:
So........,
die Cyanos sind verschwunden. Die Kaliumkur ist super!!
Hehe freut mich sehr eine weitere Person auf der Liste der erfolgreichen Kaliumkurtester. :D
(Vielleicht sollte ich ein Produkt rausbringen "Cyanokiller". Nur aus Pottasche bestehend verspricht das doch einen enormen Gewinn.) :D
Grüße
Lars
 
Oben