Jan hat mir dankesweise seine zu diesem Foto zugehörigen Algen übermittelt.
Nach dem 1. Betrachten war ich der Meinung Cladophora/Pithophora. Der Eindruck hat sich bestätigt. Es dürfte sich um eine Cladophora-Art handeln, die gekennzeichnet ist durch
- seltene Verzweigungen - ich habe mich fast totgesucht
- sehr lange Zellen, geschätzt >300µm
- nur einseitige Verzweigung
- kaum Bewuchs auf den Zellen - Cladophora wird gern von anderen Algen besiedelt
- keine Akineten als Abgrenzung zu Pithophora gefunden
Bilder folgen nach, wenn ich ein Programm habe, dass die Bilder von der Mikrookular-Cam verarbeiten kann.
(Nie wieder einen PC-Crash)
Nach dem 1. Betrachten war ich der Meinung Cladophora/Pithophora. Der Eindruck hat sich bestätigt. Es dürfte sich um eine Cladophora-Art handeln, die gekennzeichnet ist durch
- seltene Verzweigungen - ich habe mich fast totgesucht
- sehr lange Zellen, geschätzt >300µm
- nur einseitige Verzweigung
- kaum Bewuchs auf den Zellen - Cladophora wird gern von anderen Algen besiedelt
- keine Akineten als Abgrenzung zu Pithophora gefunden
Bilder folgen nach, wenn ich ein Programm habe, dass die Bilder von der Mikrookular-Cam verarbeiten kann.

(Nie wieder einen PC-Crash)