Aller Einstieg ist schwer - oder auch nicht!

Hallo Georg,

sehr schöner Artikel. Vielen Dank dafür! Freut mich das mein Bild trotz der nicht all zu guten Qualität verwendung gefunden hat. Ich hoffe der Artikel hilft vielen weiter!

PS: Mein Zwiebelnetzstein ist ja... :oops:
 
Moin ihr beiden! :)

Schöner Artikel, weiter so!

fischeversenken":8ub6ptm2 schrieb:
Die „Mittagspause“ bei der Beleuchtung wird ebenfalls kontrovers diskutiert – nennenswerte Effekte sind nicht immer zu beobachten.
Sehr diplomatisch! :D


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo Georg,

hab mir deinen Artikel nochmal durchgelesen. Wollte nochmal etwas genauer darauf eingehen.

Finde Du hast viele nennenswerte Punkte für den Anfang eines Beckens genannt. Finde ich gerade für viele "Neulinge" in dieser Art der Aquaristik sehr empfehlenswert. Was ich gut finde, was Marcel auch schon angesprochen hat, dass Du auch umstrittene Themen ansprichst. Dabei werden einem "Anfänger" einige Optionen genannt, die er im Detail aber nochmal in den reichlichen Informationen des Forums ersuchen kann. Denke gerade die Verlinkung ins bisher viel zu wenig genutzte FAN (Flogrow Aquascaping Network) ist ganz wichtig, denn da stehen sooo viele Infos drin, die leider immer wieder gefragt werden, aber eigentlich so super und zeitaufwendig von vielen zusammengefasst und eingestellt wurden sind!

Echt super!
 
Hi,

danke für diesen hilfreichen Artikel!!! :wink: echt super Daumen hoch!

gruß Lennart
 
Huhu ihr,

danke für die Rückmeldung, der Beitrag soll weiterhin noch erweitert werden: ich würde auch gerne kleine Punkte kurz ansprechen, die hilfreich sein könnten. Auch sollen mit der Zeit weitere Links eingefügt werden. Für jeden Tipp bin ich also dankbar ;)

Danke nochmal an Marcel und Simon fürs Korrekturlesen! :D
 
Hallo Georg,

erst mal ganz Großes Lob für diesen gelungenen Artikel für Anfänger. Sehr gut finde ich auch, dass du auch schreibts, dass sehr viel Licht am Anfang auch eher schwierig sein kann und erstmal an anderen Komponenten gearbeitet werden sollte. Da ich auch kompletter Anfänger bin und mein erstes Aquascape (Gelächter) hinter mir habe, durfte ich einiges Lernen oder bin zumindest auf Fragen gestoßen. Was ich noch erwähnenswert fände ist, dass man nicht gleich 10 Stunden am Tag beleuchtet, sondern das Ganze in Etappen angeht. Ich weiß, dass man zur Positionierung von Layouts und Pflanzen ganze Artikel schreiben könnte, aber interessant wäre auch, dass manche Scaper ihr Scape von Anfang richtig dicht bepflanzen (Amano) und andere eher eine zunächst recht offene Gestaltung haben, die später aber zuwächst. Sehr positiv im Bericht ist das Vorstellen der beiden großen Düngersysteme. Interessant fände ich noch Präventivmaßnahmen gegen Algen: schnellwachsende Pflanzen, viele Pflanzen usw.

Das wären jetzt so meine Vorschläge und ich muss sagen, besonders gut finde ich auch, dass du Anregungen forderst, denn ihr Profis wisst evtl. gar nicht mehr, was für (teilweise sinnlose) Fragen man am Anfang so hat. Auf jeden Fall :top:

Weiter so



Liebe Grüße,

Matthias
 
Super,

den Fehler mit der 9 Stundenbeleuchtung zu Beginn werd ich beim nächsten Mal auch nicht mehr machen :twisted:


Ich werde die Entwicklung deines Artikels auf jeden Fall weiterverfolgen. :bier:



LG Matthias
 
Oben