Alter Bodengrund

Hallo

Wollte mal fragen wie sich alter Bodengrund auf die Pflanzen im Aqurium auswiken.

1.) Durch umsetzen von Pflanzen (vorallem bei Sumpfpflanzen) bleiben viele Wurzeln im Boden zurück
2.) Mulm wäscht sich mit der Zeit in den Boden ein
3.) Bodengrund und Kies mischen sich

Eigentlich ernähren sich Bakterien ja von Mulm allerdings schaffen die sicherlich nur so gernige mengen zu verdauen das man trotzdem bei älteren Aquarien an der Scheibe im Kies trotzdem immer Mulm sieht, Auch tote Wurzeln müssten sich mit der Zeit auflösen und Zersetzt werden.
Könnte man davon ausgehen das ein Alter Boden wie hier beschrieben eher vorteilhaft ist???Oder eher weniger???natürlich wird der Boden auch extra gedüngt, da die Nährstoffe im Bodengrund ja nicht ewig zur verfügrung stehen.

Grüßle Sandwich
 
Hi,

alte Pflanzenteile werden im Bodengrund zersetzt und stehen nach langer Zeit wierder als Nahrung für die wachsenden Pflanzen zur Verfügung. Große Mulmmassen im Bodengrund sind nur ein Problem, wenn sich da irgendetwas verdichtet und irgendwie faulen könnte.

Die Vermischung von Substrat und z.B. Kies ist sicher keine schöne Angelegenheit, lässt sich aber leider nicht vermeiden (außer man bastelt mit irgendwelchen Edelstahlgittern eine Barriere).
Große Nachteile entstehen hierdurch insgesamt sicher nicht, außer dass das Nährsubstrat mal durch das Becken wirbeln könnte und damit das Wasser trübt.

Gelegentliches Absaugen des Bodengrunds (falls nur Kies vorhanden ist) ist sicherlich garnicht so verkehrt. Älterer Bodengrund hat also nicht unbedingt so massive Vorteile, da er an Nährstoffen verliert, jedoch seine Filterleistung für das Becken steigert.
 
Oben