Alternative Beleuchtungen

DDAX

Member
Hi Pflanzenfreunde :smile:

habt ihr auch alternative Beleuchtungen über eurem Becken?
Derzeit wird ja fast nur noch über LED geredet, aber andere Mittel machen ja auch Licht.

Wer beleuchtet seine Becken also mit was anderem als LED und was nutzt ihr dann?
Was spricht eurer Meinung gegen eine normale ESL? z.B. Philips Tornado 30W (außer der Effizienz)

Gibt es was in HQI in der passenden Größe?

Hintergrund der Frage ist, ich will möglichst viele verschiedene Alternativen zur Auswahl haben wenn es
darum geht einen Scapers Tank 50L anständig zu beleuchten.
 
Hallo,

DDAX":33eo6706 schrieb:
Was spricht eurer Meinung gegen eine normale ESL? z.B. Philips Tornado 30W (außer der Effizienz)

- Farbtemperatur ist warmweiß 2700K
- Spannung ist 230V Wechselstrom
- Sockel ist E27, vermutlich nicht IP64
- Abstrahlwinkel geht ja nunmal in alle Richtungen

um nur das was mir sofort dazu einfällt zu nennen
 
besagte Lampe gibt's auch mit 6500K.
Was wäre so schlimm daran die Lampe in entsprechendem Abstand über dem Becken zu betreiben?
Kondensieren wird da ja nix..

Die Dennerle Auftecklampen NANO LIGHT 11 W, laufen die nicht auch mit 230V?
oder Leuchtsoffröhren.. hab da keinen Plan..
 
du musst die aber irgendwie über dem Aquarium befestigen. Wenn sie runter fällt dann hast du die Netzspannung im Wasser???
Ich kenne die Dennerle nicht, aber die 11W version reicht für den 50er Tank nicht aus, selbst mit zweien wirds knapp!

Schau dir die Chihiros an:
https://www.krueger-aquaristik.de/Chihiros-Serie-A

da hast du 70 lm/L in deinem Becken mit der 40cm Version für 45€. Mehr Lumen für weniger Geld bekommst du meiner Meinung nach nicht ins Wasser
 
Die Dennerle hatte ich jetzt nur als Beispiel herangezogen, wegen der Betriebsspannung, welche dann im Zweifelsfall auch im Becken landen könnte.

Ich hätte zb noch eine Gelenkarmlampe, mit dieser könnte ich die Leuchte frei über dem Becken positionieren.
Als Absicherung gibt's ja noch FI Steckdosen, welche man zwischenschalten kann.
War ja aber auch nur ne Überlegung, wollte ja verschiedene Ideen sammeln.

Die derzeit gängigen LED Lampen habe ich schon "auf dem Schirm" :cool:
 
na weil ich mir zunächst einmal denke, das es nicht automatisch kompliziert ist, nur wenn man etwas anders macht
und anders muss nicht unbedingt schlechter sein.

Darüberhinaus möchte ich mein Becken einfach bedarfsgerecht beleuchten und für das was ich geplant habe ich das nun mal nicht, das komplette Becken vollflächig, höchstmöglich auszuleuchten.

Bereiche hervorzuheben oder evtl etwas dunkler zu lassen wäre einfach ein Gestaltungsmittel, was ich interessant finde und meiner Meinung nach bisher vernachlässigt wird.
 
Morgen…

DDAX":5bc4d0rv schrieb:
Bereiche hervorzuheben oder evtl etwas dunkler zu lassen wäre einfach ein Gestaltungsmittel, was ich interessant finde und meiner Meinung nach bisher vernachlässigt wird.
Und dann fragst Du ausgerechnet nach Energiesparlampen, mit denen keine Akzentbeleuchtung möglich ist? Das, was Du willst, geht mit LEDs viel besser.


Grüße
Robert
 
Oben