rootmachine
New Member
Hallo liebe Flowgrower,
auf der Suche nach guter Kommunikation bin ich nun hoffnungsvoll auf euer Forum getroffen :flirt:
Ich bin absoluter Anfänger in der Aquaristik und habe mich die letzten zwei Monate in das Thema eingelesen.
Angefangen hat das Ganze damit, daß ein neues YPS Heft rauskam und ich Urzeitkrebse züchten wollte. Nachdem alle geschlüpft waren waren sie auch genauso schnell wieder tot :nosmile: :-/ :?
Inizwischen bin ich etwas schlauer und nachdem mir die Kleinen doch zu klein waren hab ich das 12l Becken zu einem Nanobecken für Zwerggarnelen umfunktioniert. Dieses läuft auch wunderbar und beherbergt Red Fire und Crystal Reds zusammen mit diversen Schnecken. Die ersten Babygarnelen schwirren auch schon rum. :grow:
Natürlich ist so ein 12l ganz alleine irgendwie traurig und mikrig und ich wollte doch auch mal Fische sehen. Ihr werdet es nicht glauben aber Aquasquaping kannte ich bis vor einem Monat garnicht war aber sofort begeistert davon!
Nun stelle ich euch hier meinen ersten Versuch vor, mein erstes richtiges Aquarium, welches nun seit Montag 3.12.in Betrieb ist, also noch keine Fische hat und noch nicht einmal die Wurzeln gewurzelt haben
Das Motto des Aquarium lautet "Green Mars", inspiriert durch die Mars Mission der Nasa (Curiosity)
Es ist ein 200l scubaline von Eheim MP.
Gefiltert wird mit einem Eheim professional 3 600 (2075).
Beleuchtung sind 2x 39W T5
Heizung: 200W Fluval E-Series bei 25°C
Bodengrund: 32 Liter Aquatic Nature Pro Soil
Steine: Versteinerte Blätter und Lavagestein
Pflanzennamen muss ich euch nachreichen, die kenne ich nicht auswendig
feifen:
Es sind so ca. 60 Pflanzstellen im Aquarium, genau habe ich es noch nicht nachgezählt. Jetzt hoffe ich auf schnelles Wachstum, eine CO2 Anlage ist für nächste oder übernächste Woche geplant.
Besatz Planung: Perlhuhnbärblinge, Knurrender Zwerggurami, Filigran Regenbogenfisch, Zwerggarnelen
So, nun freue ich mich über eure Meinung und Kritik (sowohl positiv wie auch negativ).
Viele Grüße,
Michael
auf der Suche nach guter Kommunikation bin ich nun hoffnungsvoll auf euer Forum getroffen :flirt:
Ich bin absoluter Anfänger in der Aquaristik und habe mich die letzten zwei Monate in das Thema eingelesen.
Angefangen hat das Ganze damit, daß ein neues YPS Heft rauskam und ich Urzeitkrebse züchten wollte. Nachdem alle geschlüpft waren waren sie auch genauso schnell wieder tot :nosmile: :-/ :?
Inizwischen bin ich etwas schlauer und nachdem mir die Kleinen doch zu klein waren hab ich das 12l Becken zu einem Nanobecken für Zwerggarnelen umfunktioniert. Dieses läuft auch wunderbar und beherbergt Red Fire und Crystal Reds zusammen mit diversen Schnecken. Die ersten Babygarnelen schwirren auch schon rum. :grow:
Natürlich ist so ein 12l ganz alleine irgendwie traurig und mikrig und ich wollte doch auch mal Fische sehen. Ihr werdet es nicht glauben aber Aquasquaping kannte ich bis vor einem Monat garnicht war aber sofort begeistert davon!
Nun stelle ich euch hier meinen ersten Versuch vor, mein erstes richtiges Aquarium, welches nun seit Montag 3.12.in Betrieb ist, also noch keine Fische hat und noch nicht einmal die Wurzeln gewurzelt haben

Das Motto des Aquarium lautet "Green Mars", inspiriert durch die Mars Mission der Nasa (Curiosity)
Es ist ein 200l scubaline von Eheim MP.
Gefiltert wird mit einem Eheim professional 3 600 (2075).
Beleuchtung sind 2x 39W T5
Heizung: 200W Fluval E-Series bei 25°C
Bodengrund: 32 Liter Aquatic Nature Pro Soil
Steine: Versteinerte Blätter und Lavagestein
Pflanzennamen muss ich euch nachreichen, die kenne ich nicht auswendig

Es sind so ca. 60 Pflanzstellen im Aquarium, genau habe ich es noch nicht nachgezählt. Jetzt hoffe ich auf schnelles Wachstum, eine CO2 Anlage ist für nächste oder übernächste Woche geplant.
Besatz Planung: Perlhuhnbärblinge, Knurrender Zwerggurami, Filigran Regenbogenfisch, Zwerggarnelen
So, nun freue ich mich über eure Meinung und Kritik (sowohl positiv wie auch negativ).
Viele Grüße,
Michael