Anfänger eines Aquariums hat Algenprobleme

Migrusc

New Member
Guten Morgen Leute,

ich habe ein massives Problem mit meinem Aquarium, was mit einer längeren Geschichte zu tun hat.
Die Kurzfassung ist jene, dass ich von meinem Bruder ein besetztes Aquarium geschenkt bekommen habe und nun massive Algen Probleme habe.
Es handelt sich um eine Art grüner Schleim.

Ich hoffe jemand weiß Rat.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 165
  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 172
Guten Morgen,

Es dürften Blaualgen/Cyanobakterien sein.
Gibt das oben in die Suche ein und du findest unzählige Beiträge zu Ursachen und Bekämpfung.

In der Regel helfen Dunkelkur o.ä.

möglichst bald handeln, da es sonst zu einer schnellen Ausbreitung kommen kann und dein Becken komplett davon übersät sein wird.

Grüße Thimon
 
Hallo,
Das sieht sehr nach einem bakteriellen Problem aus. Das können Cyanos mit zusätzlichen anderen sein.

1. Wasserwechsel von mindestens 50 % mindestens 1x pro Woche
2. Eisendüngung stoppen bis das akute Problem weg ist.
3. Filter reinigen, dafür sorgen, dass er gut arbeitet aber nicht zu dicht gefüllt ist (keine feine Watte)
4. Nachts Auslauf des Filters höher setzen um dem Wasser Sauerstoff zuzuführen

Wie sehen denn die Wasserwerte aus.

Aufgrund der Geschichte und dem Aussehen des Beckens sieht es so aus als wurde es Mal vernachlässigt. Die erste Maßnahme ist dann ein sehr großer Wasserwechsel.

Viele Grüße

Alicia
 
Danke für Eure schnellen Antworten!

Ich werde die Vorschläge versuchen umzusetzen und gebe Bescheid, wie die Geschichte ausgeht.

Ich habe noch keinen Wassertests durchgeführt, werde ich in Zukunft nachholen.
 
Das Problem hatte ich auch schon...

Eine Dunkelkur hat zwar den Befall nach 7 Tagen ohne Licht beseitigt gehabt, das Ganze kam aber zurück.
Schlussendlich musste ich mein Setup was Beleuchtungsdauer und Filtermaterialien angeht ändern und mit Wasserzusätzen mein biologisches Gleichgewicht im Becken aufbauen.

Was den Punkt Filter reinigen von Alicia angeht, würde ich ergänzen, dass du darauf achten solltest, die im Filter vorhandenen Bakterien nicht auszuwaschen.

LG Manuel
 
Danke dir für deine Antwort,

ich habe gestern mit meiner Dunkelkur begonnen und heute noch einmal das Wasser gewechselt.
Ich werde euch informieren, ob das Ganze funktioniert hat und ob der Befall wieder kommt.
Sollte dies der Fall sein, werde ich mit Wassertests beginnen, und meine Wasserwerte in Ordnung bringen.

Mit bestenfalls Grüßen
 
Oben