Ansaugrohr und Ausströmer aus V4A Edelstahl!

Skat16

New Member
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich habe mich immer gefragt ob diese hübschen Edelstahlsachen für das Aquarium auch nachbaubar sind.
Deswegen habe ich mich mal drangewagt (mit vieeeeeel Hilfe eines Kollegens, nunja er hat vll auch fast alles gemacht :bier: ), soetwas nachzubauen!

Zuerst wurde das Ansaugrohr gebastelt, also es wurde das 15mm starke Ansaugrohr auf die passende Länge gesägt, gebogen und (möglichst) gleichmäßig mit Löchern versehen.
Leider ist die Biegung etwas breiter als das Original, aber ich denke mit passenden Saugnapfhalterung bekommt man das ganze auch im Griff.
Danach wurde noch das Ansaugrohr unten "blind" gemacht, sodass nur über die gebohrten Löcher Wasser einfließen kann.

Für den Ausströmer musste das Rohr zwei mal gebogen werden. Das Ende von Ausströmer wurde mithilfe eines dickeren Rohren hergestellt, indem man das Rohr angesägt und unter Hitze die ausgesägten Seiten verformt hat.
Dann wurde das verformte Ende auf das Rohr für den Ausströmer aufgeschweißt und zum Schluss poliert.

Was sagt ihr dazu? :smile:

Mfg Chris
 

Anhänge

  • 20130716_090034.jpg
    20130716_090034.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 1.564
  • 20130806_105942.jpg
    20130806_105942.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 1.567
  • 20130806_131607.jpg
    20130806_131607.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 1.567
  • 20130806_131754.jpg
    20130806_131754.jpg
    104 KB · Aufrufe: 1.564
Moin !

Gute Arbeit !!! Gefällt mir sehr !

Hast du ne Bezugsquelle für das Rohr ? Wie dickwandig ist es ?

Gruß Daniel
 
Das Rohr scheint echt praktisch zu sein. Darf man fragen, woher du es bekommen hast? :ops:
 
Hallo!
Das Rohr ist 1mm dick. Die Bezugsquelle ist Metallverarbeitungsunternehmen hier in der Nähe (stammt alles aus der "Restekiste") :wink:

So, jetzt habe ich aber noch Halter für die beiden Rohre gebastelt und mit Saugnäpfen versehen. Jetzt ist alles fertig :smile:

Ich habe zur Probe, die beiden Rohre, an meinen Glastisch gehängt (Und wehe einer meckert das der Glastisch nicht zum Küchenboden passt :nasty: der Boden wird bald geändert!)
Jetzt brauch ich nur noch ein Aquarium, habe vor ein Aquascape zu basteln aber noch kein Plan wie ich es angehe...

Aber wie gefallen euch die Rohre?

Mfg, Chris
 

Anhänge

  • 20130927_163343.jpg
    20130927_163343.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 1.243
Hallo Chris,
Skat16":rxc47s82 schrieb:
Das Rohr ist 1mm dick.
Bist du sicher?
Auf einem Bild (105942.jpg) ist zu erkennen, dass es ein 15x1,5 ist. Also 1,5 mm Wandstärke bzw. Innendurchmesser 12mm.
Dann noch ne Frage:
Warum wurde ein größerer Biegeradius gewählt als bei Musterrohr aus Kunststoff?
Pipes finde ich optisch generell nicht so toll. Wenn unbedingt ne Pipe, dann wäre zumindest eine bewegliche Pipe sinnvoll. Wäre eigentlich ganz leicht zu realisieren.
Dann hätte ich beide Rohre an den Schlauchseiten geringfügig konisch aufgeweitet. Hätte den Vorteil gegen Schlauchabrutschen ohne sonstige Schlauchsicherung gehabt.
Ansonsten ne saubere Arbeit. :thumbs:

MfG
Erwin
 
Guten Abend! Oh... ja es ist 1, 5mm dick, da habe ich einen Fehler gemacht. Der Biegeradius ist größer weil mit der verfügbaren Biegemaschiene kein kleinerer Radius verfügbar ist. Eine verstellbare Pipe... nunja ich weiß nicht wie ich das hätte realisieren sollen. Und mit Schlauchschellen bekomme ich das Ganze auch gut fest ;-) mfg Chris
 
Oben