Re: Anspruchslose vermehrungsfreudige "Nichtschwimmer-Garnel
Nur weil ich einmal vergesse meinen Gruß anzufügen bedeutet das nicht das ich ein böser Mensch bin.
Zeig mich doch mal bitte wo ich etwas unhöffliches geschrieben hätte ?
Und ob ich meinen Namen veröffentliche ist ganz alleine meine Entscheidung oder siehst du das anders ?
Wenn du etwas von mir wissen möchtest dann schreib mich bitte an, aufgrund meiner Meinung stehe ich doch nicht in der Erklärungsschuld.
Es ist nichts Falsches daran auch einmal auf die Haltungsbedingungen von Tieren einzugehen, besonders beim Aquascaping.
Garnelen sind nunmal ab min. 10 Tieren zu halten, besser sogar mehr.
Da entsteht immer ein gewisses Gewusel, dass lässt sich nicht verhindern.
Außnahmen bilden da natürlich relativ große Becken.
Falls sich jemand angegriffen fühlen sollte, dann entschuldige ich mich.
Das war nicht meine Absicht.
Zu dem Aspekt der artgerechten Tierhaltung stehe ich allerdings.
Gruß
ps. Und um auf die Garnelen zurück zu kommen:
Wenn du die gewöhnliche Wildform der Rückenstrichgarnele halten möchtest, würde diese kaum auffallen.
Zum Teil wirken diese Tiere fast transparent und selbst in meinen 200L-Becken muss man sehr ganu hinschauen um sie zu entdecken, obwohl dort in regelmäßigen Abständen an die 100 Tiere abgefischt werden.
Dabei bleiben jedoch stets relativ viele im Becken.
Wie wäre es also damit ?
Anmerkung: Gerade habe ich dieses Post noch einmal gekürzt, da ich hier nicht spamen wollte

.
Nun geht es wieder um Garnelen

.