Aquarienpflanzen verwelken

Tomeek

New Member
Hallo,

ich habe folgendes Problem und zwar hab ich mir ein 300L Becken zugelegt und es komplett eingerichtet.

Bodengrund:
2-3cm Düngerboden
2-3 Quarzsand

Beleuchtung:
Bright Sun Desert Flood 70W
Beleuchtungsdauer ist ca. 13-14 h/d

Das Aquarium läuft jetzt ca. 1 1/2 Wochen und die Pflanzen sind schon am kaputt gehen bzw bekommen braune flecken und verwelcken halt. Sieht auch nicht so aus als wenn diese bald noch wachsen würden.
Wodran könnte das liegen ? Wenn Wasserwert + Bodengrund eigentlich ok sind.

Bitte dringend um hilfe :)
 
Re: Aquarienpflanzen verwelcken

Hallo,

Was hast Du denn für Pflanzen? Kommen die mit Deiner verhältnismäßig geringen Leuchtkraft zurecht?

Wie sind denn Deine Wasserwerte? Hast Du auch Messungen zu den Mikronährstoffen? Düngst Du überhaupt zusätzlich?

Da gibt's einen schönen Beitrag: http://aquascaping.flowgrow.de/item/191-der-weg-zum-optimalen-d?ngesystem

Zusätzlich kannst Du den Nährstoffrechner (db/calculator) für Vorabanalysen benutzen.

Auch hier (erste-hilfe-wasserpflanzen/dungen-ja-aber-wie-t31823.html) ist gerade eine ähnliche Diskussion im Gange. Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.

Gruß,

Holger
 
Re: Aquarienpflanzen verwelcken

Hallo,

was es alles für Pflanzen sind weiß ich nicht ganz genau war ein Angebot bei Ebay ^^ sind halt viele verschiedene und kenn mich da nicht ganz so aus. Aber vom Licht her müsste die Lampe doch passen, ist ja jetzt nicht so schlecht glaub ich..

An Wasserwerten hab ich bis jetzt:
pH: 7
KH: 7
GH: 8

Dünger hab ich jetzt nur einmal verwendet und hab jetzt keine angaben zu den Nährstoffen..
 
Re: Aquarienpflanzen verwelcken

Hi!

Wenn du die Pflanzen über Ebay bekommen hast sind die ja sicherlich per Post gekommen. Kann es sein, dass die auf dem Weg Frost abgekriegt haben?

Sabine
 
Re: Aquarienpflanzen verwelcken

Hallo Herr Unbekannt,

jede Pflanze und jedes Lebewesen hat gewisse Bedürfnisse - in Bezug auf Pflanzen sind das vor allem Licht und Nährstoffe. Zu den Nährstoffen, die Aquarienpflanzen benötigen kannst du dir auch hier einen Überblick beschaffen:
[url=http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen.html]http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen.html[/url][/url]

Zusätzlich könntest du versuchen rauszufinden welche Pflanzen du überhaupt hast und welche Bedürfnisse diese haben. Eher hartes oder weiches Wasser, viel oder wenig Licht. Hier gibts eine Pflanzendatenbank oder du gehst zu einem Online-Wasserpflanzenhändler und vergleichst die Bilder.

Wenn du nicht düngst, werden deine Pflanzen verhungern - ganz einfach. Außerdem werden die meisten Pflanzen über Wasser (emers) aufgezogen und die Umstellung auf unter Wasser (submers) kann ihnen einige Blätter kosten und es dauert manchmal bis sie neuen Austrieb zeigen.

Um dir bezüglich deiner Pflanzen zu helfen, müsste man wissen welche Pflanzen das sind (es würden hier auch ein paar Fotos helfen) und die Wasserwerte, die für Pflanzen interessant sind (NO3, PO4, Fe, CO2).

PS: Hier wird sich mit Namen angesprochen ;)
 
Re: Aquarienpflanzen verwelcken

Guten Morgen,

auf anhieb fallen mir 2 Sachen auf: du nutzt eine Terrarien-Lampe über deinem Aqua (hier die Produktbeschreibung)

"Die Bright Sun FLOOD wurde als Alternative zu HQI-Strahlern für die goßflächige Ausleuchtung des Terrariums entwickelt. Der Vorteil der Lampen liegt in der vorhandenen UVA- und UVB- Strahlung. Durch den 60°-Reflektor wird das Licht weitflächig gestreut.
Für die optimale Ausleuchtung des Terrariums empfiehlt sich die Kombination mit einer Bright Sun UV Desert für die Schaffung lokaler Sonnenpunkte.
Für Tiere mit geringeren UV-Bedürfnissen, wie z.B. Geckos, ist die Bright Sun FLOOD Desert auch als Alleinbeleuchtung geeignet."

Bei deinen 300L und 70W ergeben sich 0,23W/L was schon recht schwach ist, jedoch für einfache Pflanzen kein Problem dastellt die Auswahl ist dann nur kleiner und man sollte nicht zu große Ansprüche stellen.
Desweiteren finde ich deine Beleuchtungszeit von 13-14 Stunden pro Tag schon recht heftig.

Was deine Pflanzen angeht gibt es wie schon erwähnt mehrere möglichkeiten zb Frost oder umstellung von Emers auf Submers oder es ist fehlt ihnen wirklich an etwas (Licht und/oder Nährstoffe).
Bilder könnten hier eventuell helfen, so könnte man auch schauen ob man auf die schnelle ein Paar deiner Pflanzen identifizieren kann.
 
Hallo,
ich glaube auch am ehesten,dass die Pflanzen völlig ausgekühlt sind beim Transport.
Ein Welken der Blätter innerhalb so kurzer Zeit spricht wohl dafür.

Grüsse von Sylvie
 
Oben