Aquarium ausgelaufen - ziemlicher Gestank ;)

Mrsandman

New Member
Hallo,
vor 2 Tagen ist mir mein Aquarium durch meine BioCo2 Bastelarbeit ausgelaufen. Habs zum Glück noch rechtzeitig gemerkt und das ganze "Gerät" entfernt. Nun sind aber doch ca 25 Liter in meinen schönen Teppich gelaufen. Hab dann schnell mit handtüchern versucht alles aufzutrocknen, der Teppich war immernoch klitschnass und stinkt wie *******. Hab sonen Kondensatorluftrockner im Zimmer aufgestellt und hoffe, dass der bisschen hilft. Gestern hab ich dann noch mit sonem Teppichsauger drübergesaugt, der erst Teppichreiniger aufsprüht und dann das ganze Wasser aus dem Teppich saugt (also such mein gutes Aquarienwasser). Nub ist aber trotzdem noch alles etwas feucht und müffelt noch ganz schön (wenn auch nicht mehr so schlimm). Denkt ihr dass es aufhört zu riechen, wenn alles richtig getrocknet ist?

Grüße
Eric
 
Hi Eric, ist der Teppich lose oder verklebt? Ist er lose, dann leg mal etwas unter den Teppich, damit auch dort Luft zum trocknen heran kann. Blöde Sache - sowas ist mir mal mit einem Zimmerspringbrunnen passiert :oops:
 
Hi Eric,

nachdem mir nun schon zweimal meine Osmoseauffangbehälter übergelaufen ist und Wasser über meinen Flur (Granit) über die Treppe (Holz) in den Keller gelaufen ist habe ich mir a) einen Wassermelder besorgt und b) einen Pegelsensor für meinen Aquariencomputer. Der Wassermelder gibt optischen und akustischen Alarm und sperrt mit einem Magnetventil die Zufuhr ab. Mein ewig laufender Server verschickt im Falle eines Pegelstandverlustes sofort eine Email an mich, die ich dann an mein Handy weitergeleitet bekomme.
Einmal die aufgequollene Treppe zu bearbeiten hat mir gereicht, beim zweiten mal fehlten mir die Worte, ein drittes mal wird nicht vorkommen...

Wegen dem Geruch würde ich mir keine Gedanken machen. Es gibt inzwischen sehr gute Teppichreiniger und Geruchsneutralisierer.
 
Hallo,

danke für eure Tipps.

@Gabi: der Teppich ist leider verklebt und führt auch unter die Aquarienkonstruktion und Schränke. Also kann ich ihn leider nicht so ohne weiteres anheben.

@DPGCidol: Hab schon verschiedene Teppichreiniger ausprobiert und es riecht schon wesentlich besser, aber immernoch ziemlich aufdringlich. Werde es weiter probieren.

Mittlerweile ist der Teppich wieder relativ trocken, aber wie gesagt - der Gestank :shock:

Grüße
Eric
 
Mrsandman":11w4shyl schrieb:
der Teppich ist leider verklebt und führt auch unter die Aquarienkonstruktion und Schränke. Also kann ich ihn leider nicht so ohne weiteres anheben.

Hi,

bei meinem größtem Becken (576l) ist auch mal ordentlich wasser übergelaufen - da wars so viel, dass ich beschlossen hatte das becken zu leeren und wegzustellen damit alles gut trocknen kann. Seitdem hab ich unter (fast) jedes Aquarium Leisten gelegt, damit bei evtl überlaufen das wasser abgesaugt bzw wegtrocknen kann. Und lüften lüften lüften...

Bei mir hats aber nicht gestunken... Ist vllt irgendwas vom BioCO2 auch noch ausgelaufen?
 
Hi Eric, so wie Schorschi schon andeutet; ich glaube, es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als das Becken soweit wie möglich zu leeren und bei Seite zu stellen. :shock: Dir wird unter dem Becken sonst alles verfaulen und den Gestank wirst Du somit nicht mehr oder kaum noch los.

Auch ist Holz leider nicht immer geschützt. Das heißt, auch die Füße der Schränke können anfangen zu faulen oder das Wasser zieht sich an der Rückwand nach oben. :?
 
Oben