Aquarium bei dauerhaft kalter Umgebung - machbar?

Krypto

Member
Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir in einem unserer Kellerräume noch ein Becken, max. 80x40x40, hinzustellen (im Wohnbereich ist kein Platz mehr dafür :D )

Mein Problem ist nur, dass der Keller in den Wintermonaten doch recht kalt ist (je nach Außentemperatur dauerhaft bis zu 10 Grad kalt, teilweise etwas darunter).

Meine Frage: habt ihr Erfahrungen mit Becken, die dauerhaft einer geringeren Außentemperatur ausgesetzt sind? Müsste wahrscheinlich einen Heizstab wählen, der für ein bis zwei Beckengrößen mehr Leistung hat, oder?

Was sagt ihr? Machbar, oder nicht? Hatte noch nie eine "Kellerpfütze"... :mrgreen:
 
Hi Krypto,

machbar sicherlich, nur wird der Heizstab je nach Leistung und gewählter Temperatur fast dauerhaft laufen.
Hatte selber einige Becken im Keller stehen und hab es nach na weile aufgegeben.
Man könnte die Becken natürlich stark dämmen, oder überlegen, den kompletten Kellerraum zu dämmen.

Gruß
SEbastian
 
Hi Sebastian!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! :top:

Ja, ich könnte den Raum auch beheizen, oder zumindest nach dem Lüften aufheizen. Das würde die Raumtemperatur nicht so stark fallen lassen. Muss da halt öfter die Luken aufreißen, da der Keller sonst zu feucht wird auf Dauer. Und im Winter wirds dann echt schattig! Hab eh schon dran gedacht den Teil des Raumes baulich abzutrennen, und dementsprechend umzugestalten.

Mal sehen. Ist nur leider zurzeit die einzige Möglichkeit, die mir platzmäßig noch für ein Becken bleibt... dann geht man doch auch gerne Kompromisse ein! :mrgreen: Ich probier's einfach mal...
 
Ich würde es in Styropor einpacken, bis auf die Frontscheibe natürlich :wink: :lol: , dann sollte sich der Wärmeverlust in Grenzen halten meine ich. Minusgrade dürften ja selbst in einem ungeheizten Kellerraum kaum vorkommen. Die Heizung sollte, zumindest in den Wintermonaten, reichlich überdimensioniert sein. Eventuell würde ich auf Aussenfilterung verzichten oder zumindest versuchen da möglichst keine Kältebrücke zu bauen, sprich das Ganze nach Möglichkeit auch irgendwie zu isolieren.
 
Oben