Aquarium Hardscape !

sascha35

Member
Hi ich wollte euch mal mein Hardscape vorstellen, ob es noch was zu verbessern gibt. Wünsche mir Kritik und vorbesserungs vorschläge von euch, es ist mein 1 Hardscape. Steine sind lochsteine, Finger Wurzel, Wurzel , Garnelenkies, Sand.
:?



Aquarium Juwel Lido 120
mit eigenem Filter.
 

Anhänge

  • IMG_0772.JPG
    IMG_0772.JPG
    894,6 KB · Aufrufe: 1.251
Hi Sascha,

was sollen da für Tiere rein?
Sollen da Pflanzen rein?

Du solltest wissen, dass deine Lochsteine das Wasser stark aufhärten. Normal werden diese Steine für Malawi-Becken usw. genommen, wo kaum Pflanzen und Fische, die hartes Wasser brauchen im Becken sind.

Ansonsten ist die Idee ganz gut.

lg Sebastian
 
Hi Sebastian

Da sollen White Pearl , Red Fire und Neons rein. Die Garnelen arten sind für hartes Wasser gedacht.
Ja Pflanzen kommen noch rein, Hemeantuhs Cuba mini, und sonst weiß ich noch keine ich denke Cabomba für den Hintergrund.
 
Hallo Sascha,
ich möchte deinen Enthusiasmus nicht bremsen. Aber Lochsteine und noch dazu diese weißen Kiesel, machen aus deinem Wasser Beton! Die große Auswahl an schicken Pflanzen hast du dann nicht mehr, geschweige denn - wie mein Vorredner sagte - an Lebewesen.

Grüße

Daniel

EDIT: NEONS KANNSTE KNICKEN
 
Hallo Daniel

Ja dann sage mir was ich verbessern kann, damit Neons und Garnelen rein passen. Ich bin da bei alles zu lernen, und wenn jemand mir helfen kann nehme ich es an.
 
Naja wie wir schon sagten, ist das Hauptproblem deine Steinauswahl.
Tausch das gegen irgendwas aus, dass das Wasser nicht (exorbitant) aufhärtet z.b. Basalt oder sowas. Oder lass die Neons weg und schau nach Fischen die das gern haben.

Wenn Steine raus ->Neons möglich! Und du hast mehr spaß an deiner Bepflanzung.

Viele Grüße

Daniel
 
Hi Daniel

Ich Wohne in der nähe von Bahnschienen und da liegen massieg Balsamt Steine kann ich die nehmen ? geben die stoffo ins Wasser, das sie sich verändern .
 
Hey Sasha, die würde ich lassen, die Bahn arbeitet mit Pestiziden da ist unkraut ex blass vor neid :pfeifen:
aber schau mal bei Parkplätzen von Supermärkten oder einfach beim Baustoffhändler :smile:
Basalt ist gänzlich neutral

Viele Grüße
 
Hi Sascha,

also wenn du die Tiere halten möchtest dann entferne zuerst das Lochgestein aus dem Becken. Ersetze es durch Minilandschaft, Drachensteine usw. es gibt so viele schöne Steine. Minilandschaft härtet auch auf aber bei weitem nicht so wie das Lochgestein. Die weißen Steine für die Abgrenzung, würde ich auch rausnehmen, obwohl sie ganz nett aussehen, da sie bestimmt auch sehr kalkhaltig sind !

Wie wäre es mit einem anstieg des Substrat nach hinten ? Das gibt etwas mehr Tiefenwirkung. Vorne ist eindeutig zu viel Substrat das muss weniger werden !

Klar ist es jetzt doof alles wieder aus dem Becken zu machen, der aufwand wird sich aber lohnen und deine Tiere werden es dir Danken.

Nur Mut :thumbs:

Gruß Mirko
 
Hey Daniel

Ja das werde ich machen werde morgen bei uns mal zum Steinbruch fahren mal sehen was die da so haben, werde mich jetzt mal über Aquascaping steine durch lesen welche nebenwirkung sie haben und welche mir gefahlen.
 
Hi Sascha!

Bzgl. der Steine muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen auch optisch finde ich sie eher problematisch, aber vielleicht fehlt es mir da einfach an Fantasie! :wink:

Jedenfalls denke ich Du würdest Dir selbst einen Gefallen tun sie einfach zu ersetzen, alternativen gibt es zuhauf.
Ich persönlich könnte mir gut vorstellen das Moroni ganz gut passte.

Ansonsten finde ich die Anordnung der Wurzeln sehr, sehr gut!
Hast Du schon einen Plan wie Du die harten Schnittkanten kaschieren willst?

Mein ganz persönliches Ding ist ja das ich es nicht so leiden kann wenn die Bodengründe so kontrastreich nebeneinder stehen, muss da immer an Schwarzwälder Kirsch denken.

Sollte ich Dir ebendiesen Anblick mit meiner Assoziation versaut haben,Sorry!
Als Wiedergutmachung sage ich Dir noch wie Du es ganz leicht beheben könntest.
Nimm einfach einen Kartonstreifen, schieb ihn erst vorne und dann an den Seiten zwischen Glas und Kies.
Den so gewonnen Freiraum einfach wiederauffüllen, in Deinem Fall mit Sand.
Ich hoffe das kam jetzt nicht belehrend rüber.
So oder so, denke ich das kann was werden.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich auf die Bilder wenn's fertig ist!

LG
Fredo
 
Hallo,

ich fürchte, dass du auch bei den Wurzeln daneben gegriffen hast.
Diese kenne ich nur aus der Terraristik ... Ich bin gespannt, ob die nicht gammeln etc...
 
Hi Tim

Ne die wurzeln Kommen von Aquar Shop meines vertrauen und haben nichts mit Tera zu tuhen.

Hi Fredo

Ja danke sehr habe alles raus bis auf den Kies und Sand bin schon dabei die enderungen zu machen :)
 
Guten Morgen

So mein zweiter versuch habe heute morgen Steine vom Kumpel abgeholt, und es neu kreiert, mal schauen ob ich jetzt in der richtigen Richtung liege. von der optik her. mir gefällt es schon besser wie beim ersten mal . Kann es sein das der Sand noch ansteigen darf.
 

Anhänge

  • IMG_0774.JPG
    IMG_0774.JPG
    855,2 KB · Aufrufe: 986
Oben