Aquarium nutzbar ?!

sash482

New Member
Hallo !

Ich bin neu hier, lese zwar schon einige Wochen mit und habe so schon viele Fragen selber beantworten können, nun muss ich mich doch aber mal zu Wort melden :smile:

Ich habe mir ein "neues" Aquarium gekauft (Gebraucht ersteigert aus Nachlass).

Nun habe ich es zuhause in der Garage aufgestellt und mache einen Dichtigkeit-Test.
Es hat 400 Liter
Gebogene Frontscheibe

Der vorbesitezer hat das AQ immer sehr akribisch gesäubert, und hat es dabei wohl zu gut gemeint.

Ich habe an den Silikonnähte nämlich festgestellt, dass diese nicht mehr so ganz in Ordnung sind. (SIEHE BILD)


Was sagt ihr dazu ? Es haben sich kleine teile gelöst, ca 1 - 1,5mm tief... Außen sehen die Nähte noch gut aus.. Dicht ist es auch ...

Ich denke es kommt von der zu gut gemeinten Reinigung...

Kann mich jemand beruhigen oder ist es eventuell doch ein Problem ?

Grüßle

Sascha
 
Hallo Sascha,

zum besseren Überblick, Maßangaben.
Fotografiere doch mal Frontal, einmal Vorderseite, dann auch die Seitenscheibe und von oben.
Die Silikonnaht muss mindestens in Scheibendickenmaß unbeschädigt sein.
Die Rundungen der Silikonnaht haben zu den Rändern immer weniger Zugfestigkeit und
sind mehr optisch zu sehen.

Sicherheitsbedürfnis,
schön wären da durchgehende Verstrebungen oben.
Ein Aquarium platzt ja nicht sondern klappt in den meisten Fällen auseinander.
Vorher werden sie aber meistens undicht…

sash482":2cuviu1e schrieb:
Nun habe ich es zuhause in der Garage aufgestellt und mache einen Dichtigkeit-Test.
Es hat 400 Liter
Gebogene Frontscheibe
Das ist sehr gut...
14 Tage Randvoll stehen lassen sollten genügend Sicherheit bringen.
Aquarien können evtl. altersbedingt undicht werden.

Ps.
Anmerkung,
eine gebogene Scheibe hat den Nachteil das man nur Waagerecht mit einem Schaber arbeiten kann.
 
Oben