Aquariumpflanzen wachsen sehr langsam bzw. gar nicht

Scheibi89

New Member
[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*

Paar Pinselalgen, Pflanzenwuchs schlecht

Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*

Hab seit dieser Woche auf Dennerle Volldünger im Einsatz und Dennerle power tabs

[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:* Februar 2017

Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 240 liter

Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* Kies 2-3mm Körnung

Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* 3 vasen

[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:* 2x4 Stunden, 3 Stunden Pause

Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*

Juwel LED

[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*

Eheim professionell 3 350


Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Original

Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* Voll

[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 Anlage

Nachtabschaltung vorhanden?* Ja

pH Steuerung vorhanden?* Nein

Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Jbl Taifun

CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 150

Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Ja Tr??pfchen 25 mg

Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden

[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:* 12.07

Temperatur in °C:* 26-27

Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]

Teststreifen


pH-Wert: 7,5

KH-Wert: 10

GH-Wert: 15

NO3-Wert (Nitrat): 10

[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*

Vorher wurde mit Profito + carbogedüngt. Pflanzen sind auch nicht gewachsen.


[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* Alle 2 Wochen ca 1/3

Wird reines Leitungswasser benutzt:*Nein

Falls Nein, wie wird das Leitungswasser verschnitten? Angabe im Verhältnis Leitungswasser zu demineralisiertem Wasser: Die H??lfte

[h3]Pflanzenliste:[/h3] Javamoos, papageinplatt

Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 40

[h3]Besatz:[/h3] Ca 15-20 Neons.
10 zitronensalmer
10 Pandas
5 Kardinal ( die verschwinden)
1 saugschmerle
2 netzschmerlen


[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:* 17,4

Leitungswasser GH-Wert:* 20.4

Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 96,1

Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 25,8

Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 2,8

Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 15,3

[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]






Schönen Guten Abend,

Bin schon langsam am verzweifeln meine Pflanzen wollen nie wachsen und es breiten sich immer pinselalgen aus. Hatte ca. vor 4 Wochen fadenalgen im Aquarium, weil meine zeitschaltuhr im Urlaub kaputt ging. Hab dann erfolgreich eine dunkel Kur gemacht. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich
 
Moin,

Bin zwar kein Experte hier, aber bevor keiner antwortet.

Ich würde die Lichtdauer erhöhen, da 3 Stunden Mittagspause echt viel ist und wöchentliche WW einplanen.

Zusätzlich würde ich mit NPK Rebell düngen.

Lg Max
 
Hallo.

Wieviel Lumen sind da drüber? Die Angabe JUWEL LED bringts nicht, zumindest bin ich nicht bereit das zu berechnen.

Ich habe u.a. das 240 l Pendant von Eheim hier, unser Küchenbecken. Die Bepflanzung weicht gar nicht mal soooo sehr von Deiner ab. Aber da sind Lichtjahre dazuwischen

Du verschneidest offensichtlich das Wasser. So mi 1/3 oder wieviel? ich würde hier mehr verschneiden, etwa 50/50. Du hast dann eine größere Schnittmenge für Pflanzen wie bisher.

Werte aus dem Becken, die fehlen:

- P04
- K

Mg und Ca soweit ok. N03 mit Teststreifen gemssen = Ratespiel. Salifert wäre ein guter Tropfentest für N03.

Ich würde zuallererst das C02 runterbringen. Ich habe im 240 l Becken keine 60 Blasen im Taifun/Minute. Das reicht für das gepflanzte Gestrüpp aus. Das ist alles nichts Anspruchsvolles. Wenn Du mehr als 30 Lumen hast dann kann es auch mehr sein, vielleicht so 70 Blasen/Minute, mehr nicht. Vergiss Zielwerte und Dropchecker, Ei oder dergleichen. Diese Pflanzen sind auch schon alle in Becken ohne C02 Zufuhr gewachsen. Sie sind mit 10 mg/l bereits im Paradies.
Das sollte erste Abhilfe bei Lim. Sessiflora schaffen, sie kommt nicht nach mit der Nährstoffaufnahme, schaut in 90% aller Becken mit viel C02 sch... e aus mit fürchterlichen Internodienabständen, selbst bei viel Licht! Und sie ist ne gute Zeigerpflanze. Die treibts schnell in den Mangel. Welcher ist unklar, siehe oben.

Dennerle V30 ist sehr gut, alle Pflanzen in Deinem Becken kann man damit zum Wachsen bringen ohne Schadbild. Aber die Makros müssen auch stimmen und die Wasserwerte sind für manche hart an der Grenze (KH).
----------
Sind die Zitronensalmler immer am Boden unten? Das sind Fische für Freiwasser, da gehören sie nicht hin. Ich finde das Becken nicht gut struktuiert für den Besatz. Wie wäre es mit ein paar Schwimmpfanzen als erste Abhilfe?
Grüße
Frank
 
Oben