Aquascaping ohne Aqua?

Wow, super dass sich so viele zu dem Thema melden und vielen lieben Dank an euch alle :bier: Und einen heiden Respekt an Evelyn, das sieht ja schon mal super-wahnsinnig-megamäßig aus :beten: . Nur würde ich bei mir Sachen wie Bänke, Zäune ect. weglassen.

Na dann schau ich mich mal mehr in Richtung Bonsai ect um, irgendwo zwischen den hunderttausend Internetseiten zu den Bonsai-Bäumen gibt es bestimmt auch was zu der Gestaltung einer ganzen Landschaft :D

Immer her mit den Ideen, ich bin auch erst noch in den Kinderschuhen und plane erstmal (Wüste, Wald oder doch lieber Tropen? Kakteen, Sukkulenten und/oder Orchideen? :D )

LG

Jasmin
 
Hi Leute,

das Thema hat mich doch sehr inspiriert. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Iwagumi im Blumentopf?
Na, ausprobiert hab ich das gleich mal. Das Ergebnis könnt Ihr auf den Bildern sehen.
Da darf man ja sogar Steine verwenden die normalerweise die Werte beeinflussen :-D

Hoffe Euch gefällts,
Liebe Grüße

Tobi
 

Anhänge

  • IMAG0091.jpg
    IMAG0091.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 5.747
  • IMAG0092.jpg
    IMAG0092.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 5.758
  • IMAG0093.jpg
    IMAG0093.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 5.746
  • IMAG0094.jpg
    IMAG0094.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 5.749
  • IMAG0095.jpg
    IMAG0095.jpg
    57 KB · Aufrufe: 5.757
  • IMAG0096.jpg
    IMAG0096.jpg
    58 KB · Aufrufe: 5.754
  • IMAG0097.jpg
    IMAG0097.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 5.748
  • IMAG0099.jpg
    IMAG0099.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 5.746
Hallo Tobi,

gefällt mir gut - aber wie wärs, wenn du dieses Blumenkasteniwagumi in eine flache, sagen wir mal 2 cm hohe Schale setzen würdest? Blumenkastenuntersetzer, Ikebanasschale oder sowas....

Nurmalsonebenbeiidee... :D

viele Grüße von Ev,
die sich furchtbar zusammenreißen muss, um nicht auf der Stelle auch wieder damit anzufangen...

Hier eins von mir, steht seit Jahren auf einem alten Blechtablett Sommer wie Winter im Freien und wird allenfalls im Hochsommer mal gegossen:
http://foto.mein-schoener-garten.de/,foto,user,apple_55,seite,2,34403,orig.html
Ich hab/hatte schon auch welche ohne Bänkchen... :wink:
 
Hi Tobi,

ich finde es auch gut, aber meine erste Überlegung war auch sofort: warum keine flacherer Schale? (Wie Ev schon gesagt hat.)

Der Moosgarten ist supertoll, Ev! Was ist das für ein Moos? Trockent sowas drinnen nicht aus?

Gruß,
Christian
 
Hi Leute,

schön das es gefällt :-)
Die Schale ist so gewählt, weil es eine spontane Idee war und ich gerade nichts anderes zur Hand hatte.
Wen ich beim Garten Center vorbeikomme werd ich nochmal eins machen, mit einer flachen Schale.

Liebe Grüße
Tobi
 
Danke, das ist einfach Moos von meinen Dachziegeln Christian - doch, das trocknet schon aus und wird manchmal ganz hart, aber das kann das ab... Ich hab es ja im Freien, im Halbschatten auf der Verandabrüstung stehen. Wenn es dann wieder Wasser bekommt, dann legt es wieder los - und im Vorfrühling blüht es so toll, wie auf dem Foto. Dann ist noch irgend so eine winzigblättrige Fette Henne mit drin und Hauswurz...

Momentan haben die Amseln mal wieder die großen Moospolster zerscharrt ( die vermuten wohl ausgerechnet immer da drunter die fettesten Würmer) aber sie sind schon wieder am Wachsen...

Drinnen hab ichs mit diesem Moos auch schon versucht, da hält es sich nur wenn es abgedeckt ist - und dann kann schnell Schimmel aufkommen und es wuchs bei mir auch nicht auf Dauer an - ist schwierig. Da sollte man wohl auf Moose zurückgreifen, die schon von selbst in Blumentöpfen aufgegangen sind...

Schöne Grüße
Ev
 
Hmmm Tobi,
:idea: ...wenns aber am Fensterbrett steht, sieht man den Kasten von drinnen wahrscheinlich grad in der richtigen Höhe - oder?

Schöne Grüße
Ev

Hier hab ich noch ein Foto von dem ganzen Tablett in trockenerem Zustand gefunden und einen weiteren Ausschnitt, wenn es schön frisch dasteht...
 

Anhänge

  • 061226 Moos-Schiff (12).JPG
    061226 Moos-Schiff (12).JPG
    287,2 KB · Aufrufe: 5.722
  • 070513 Ville de Lyon.JPG
    070513 Ville de Lyon.JPG
    530,3 KB · Aufrufe: 5.723
Hi Ev,

jap ich hab beste Einsicht. Deine Moosgärten sind sehr schön,
werd ich vielleicht auch mal so in der Art probieren.

Liebe Grüße
Tobi
 
Hallo sehr interesante ideen!

so ein megaiwagumi in 8X3 meter grundfläche vor dem haus wäre schon ne geile sache,
das hat bestimmt keiner ind er nachbarschafft
nur wo die megasteine herbekommen?

bagger wär kein problem:-) das ganze dann mit rasen und niedrigbleibenden gräsern bepflanzen,
dann ists auch noch halbwegs pflegeleicht! bei unserem fetten lehmboden würde das halten ohne ende!

zu dumm das ich an ostern hügelbeete und rasen ums haus herum angelegt habe,

wenn ich meiner süßen jetzt damit komme das ich riesenfelsen einbuddeln will und
den gerade frischen rasen kaputtbaggern will flieg ich definitiv raus!
reicht ja schon das ich 2 palmen im garten verbuddelt hab :bonk:

aber die idee bleibt im hinterkopf!
 
Hi,

ja geil - dass sieht echt klasse aus!!
auf die Idee muss man erst mal kommen...

da kommen sie manche Gedanken ;-)

Ciao Chris
 
Sammelsurium - wenn ich nur endlich Zeit hätte....

ohne weiteren Kommentar... 8)
 

Anhänge

  • Sammelsurium... wenn ich nur endlich Zeit hätte....JPG
    Sammelsurium... wenn ich nur endlich Zeit hätte....JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 5.630
Hey Ev,

gefällt mir richtig gut dein Sammelsurium, ich würde es so lassen :D
Was ist das für eine Pflanze, hinten links der grüne Busch? Sieht hübsch aus!

Gruß Christian
 
Eine nicht ganz winterharte Hebe (vom Friedhofskompost... :oops: ) Christian,
von denen gibts etliche, die für "trockene Aquascapes" perfekt geeignet wären...

http://gaertnerblog.de/blog/2008/hebe-mix-green-boys/

Danke, aber das könnte man schon noch besser machen - in den Sommerferien will ich es anpacken... bis dahin kann ich ja noch weitersammeln ...
Ich habe normal einen Hasendraht drüber, sonst zerrupfen die Amseln alles sofort...

Schöne Grüße
Ev
 
Hi Ev,

ahh jetzt kommt die mir bekannt vor, schon oft gesehen.
Sieht aber wirklich nicht schlecht aus, sieht sehr natürlich aus, aber du machst das schon :wink:

Gruß Christian
 
Hi,

Also was mir mal früher durch den Kopf schoss, als ich mir dachte das ich meine Wohnung nebst neue Möbel auch noch Pflanzlich dekorien mochte, war:

AquarienLandschaften aus Kakteen, Sand und Steinen... etwas in dieser art:

http://www.ladstaetter.at/bilder/kaktarium.JPG
oder
http://home.arcor.de/heftzwecke/heftzwecke/fotos/kakteen.jpg
oder
http://green-24.de/forum/files/nr.12_blume8_208.jpg

Und hier noch anreize:
http://www.medicanimal.com/medicanimal/images/products/detail/B15321.jpg
oder
http://i.ehow.com/images/a02/6r/5i/prune-cactus-200X200.jpg
oder
http://kaktus.juniorwebaward.ch/uploads/pics/Kakteen_62154_1_.jpg
oder
http://p3.focus.de/img/gen/W/6/HBW6Hcm1_Pxgen_r_467xA.jpg
oder
http://image06.webshots.com/6/9/50/69/83095069pkrTta_ph.jpg
oder
http://www.zplantsinc.com/images/306c.jpg
oder
http://cactiguide.com/graphics/article/a19_terrarium_soil_layers.jpg
oder
http://www.wellpromo.com/upload/upimg35/9-x5-x8--Cactus-Greenhouses-198735.jpg
oder
http://www.zplantsinc.com/images/508cactus.jpg
UND DER LETZTE, GEILSTE:
http://glittersoup.files.wordpress.com/2010/01/cactusgarden.jpg

Kaktus gibts ja hunderte, kleine wie grosse, genau so Sand in allen Farben und auch Steine. Wiso also nicht?
Ich finde Aquarien oder Terarrien mit Kaktus Landschaften sehr interessant.
Ich denke sogar das es nichts besseres gibt um Scaping ohne Wasser auszuleben.

Gruss Sam

PS: Du kannst ja auch solche Süsswaren Gläser kaufen, für so eine art NanoScaping: http://glittersoup.files.wordpress.com/2009/07/terrarium.jpg?w=300&h=191

Oder sowas ist auch ganz geil, mit einer Steinwand hinten, als Unterstützung des Designs/Wirkung:
http://www.leiocephalus.de/Schreibersi/BildS/BildSTerr3/Gesamtansicht5.jpg

Und hier villeicht noch paar Nützliche Videos (leider auf Englisch glaubs) *g*:
http://www.ehow.com/video_4427041_what-succulent-plant.html

So, jetzt reichts, sonst hör ich nicht mehr auf heute *lach*. Hoffe geholfen zu haben. :D
 
Oben