Parodius
New Member
Hallo alle miteinander,
bin der Robin und neu hier :wink:
Will hier mal meinen kleinen Versuch eines Iwagumibeckens im Nano-Aquarium vorstellen.
BIsher hab ich nur ein Trigon 190 Eckbecken, dass auf die herkömmliche Weise eingerichtet ist.
Aber da es mich sehr in den Fingern juckt und ich viel über Aquascaping gelesen habe, wird es evtl. nach einem Erfolg im Nanobecken, auch komplett umstrukturiert.
Aber mal schauen.
Erstmal zu meinem Cube:
Eheim aquastyle 35
Technik:
- Standard 7(oder 8?)Watt Beleuchtung
- Standardfilter
Hardscape:
- Dennerle Deponitmix Substrat
- Dennerle Garnelenkies Sulawesi schwarz
- Steine (genauer Name war im Geschäft leider nicht ersichtlich)
Pflanzen sind noch keine drin, sind vor Ort hier leider nur sehr schlecht in guter Qualität zu bekommen.
Geplant und bestellt sind folgende Pflanzen:
- HCC
- Eleocharis parvulus
- Taxiphyllum spec. Flame
Bei dem Flame-Moos bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher ob es mit in das Becken einfließen soll,
evtl soll es sich an den Steinen leicht hochkriechen, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Zur Not hab ich noch das ein oder andere schöne Plätzchen in meinem großen Becken. :lol:
Pflanzen sollten hoffentlich morgen kommen, warte schon ganz ungeduldig. :gdance:
Im Moment schaut das Becken so aus: (Bin eigentlich relativ zufrieden für den ersten Versuch, allerdings wird man bestimmt noch einiges besser machen können)
Ja, ich weiß auf dem einen Bild sind Reflektionen, aber hab's nicht anders hingekriegt
Hoffe auf vielfältige Resonanz :smile:
LG,
Robin
bin der Robin und neu hier :wink:
Will hier mal meinen kleinen Versuch eines Iwagumibeckens im Nano-Aquarium vorstellen.
BIsher hab ich nur ein Trigon 190 Eckbecken, dass auf die herkömmliche Weise eingerichtet ist.
Aber da es mich sehr in den Fingern juckt und ich viel über Aquascaping gelesen habe, wird es evtl. nach einem Erfolg im Nanobecken, auch komplett umstrukturiert.
Aber mal schauen.
Erstmal zu meinem Cube:
Eheim aquastyle 35
Technik:
- Standard 7(oder 8?)Watt Beleuchtung
- Standardfilter
Hardscape:
- Dennerle Deponitmix Substrat
- Dennerle Garnelenkies Sulawesi schwarz
- Steine (genauer Name war im Geschäft leider nicht ersichtlich)
Pflanzen sind noch keine drin, sind vor Ort hier leider nur sehr schlecht in guter Qualität zu bekommen.
Geplant und bestellt sind folgende Pflanzen:
- HCC
- Eleocharis parvulus
- Taxiphyllum spec. Flame
Bei dem Flame-Moos bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher ob es mit in das Becken einfließen soll,
evtl soll es sich an den Steinen leicht hochkriechen, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Zur Not hab ich noch das ein oder andere schöne Plätzchen in meinem großen Becken. :lol:
Pflanzen sollten hoffentlich morgen kommen, warte schon ganz ungeduldig. :gdance:
Im Moment schaut das Becken so aus: (Bin eigentlich relativ zufrieden für den ersten Versuch, allerdings wird man bestimmt noch einiges besser machen können)
Ja, ich weiß auf dem einen Bild sind Reflektionen, aber hab's nicht anders hingekriegt

Hoffe auf vielfältige Resonanz :smile:
LG,
Robin