Aussenfilter erweitern

DJNoob

Active Member
Tach allerseits und alles gute für die Mütter zum Muttertag,

Ich habe kurz gesagt 126L 80x35x45 Liter Becken. Dieser ist oben oben offen und es befindet viel Staub im Becken, die sich kurz gesagt nicht mindern. Mein Filter der Eheim Professionell 3 250 läuft auf volle Kanne und wird etwa einmal im Monat gereinigt. Er läuft einwandfrei und hält das Becken sonst auch gut sauber.

Mein Problem ist wie gesagt die Staubpartikel aus dem Becken zu reinigen und das möchte ich einfach den Filter mit einem weiteren Außenfilter in Reihe erweitern. Über die Drosselung mache ich mir weniger sorgen. Damit der eine oder andere neue Außenfilter keine anderen Durchflussleistungen hat, würde ich am liebsten den gleiche Filter nehmen, was aber kein muss ist und dazu nun meine Verständnis frage, womit ich etwas am grübeln bin.

So mal zu meiner Vorstellung. Ich denke drüber nach, den Eheim professionell 3 600 zu kaufen und diesen dann als Hauptfilter zu nutzen, wo auch die Bakterien drin sich sammeln. Meinen jetzigen mit Filterfließ grob > Fein zu bestücken und im enddeffekt so zu betreiben, nur das der 600 Filter im Betrieb ist. Je nach dem wieviel drosselung dann da ist, hätte ich m.M. nach genug Spielraum, um das Becken in trapp zu halten. Die Filter werden in reihe geschaltet und es sollen noch Schnellkupplungen angebracht werden. Meint ihr mein Vorhaben würde so klappen?

Vorhaben: glasklares Wasser ohne Staubpartikel.
 
Hallo ,

Dein Eheim Prof. 2 ist vollkommen ausreichend für deine Beckengröße. Nach Lesen deines Threats komme ich zu der Schlussfolgerung , du reinigst den Filter kaputt. Einmal im Monat reinigen , da kann man kein klares Wasser bekommen. Lass den Filter in Ruhe und du wirst sehen nach 3 Monaten ist das Wasser klar

mfg. Heiko
 
Hi,

also ich hab meinen JBL e1501 jetzt nach gut 1 Jahr und 2 Monaten das erste Mal ausgespült... hatte vorher keinerlei Beeinträchtigung der Fördermenge und jetzt eigentlich auch nicht aber dachte mir der gehört mal ausgespült.

Ich denke auch du machst das zu oft.

Just my 2 cent...
 
Ist das Filtermedium in der letzten Stufe auch fein genug?
Wenn nur grobe Filtermedien benutzt werden,
könnte ich mir gut vorstellen das sich da nicht gewünschte Partikel durch mogeln.

Mit freundlichen Grüßen
Mattias
 
Oben