Babaulti sp. green- optimale GH zur Vermehrung?

java97

Active Member
Hallo!

Ich pflege die "Grünen" seit 6 Monaten bei KH 3 und GH 5. Die Vermehrung läuft etwas "schleppend".
Meine Frage: Ist das Wasser zu weich? Steigert eine Aufhärtung der GH die Vermehrungsrate?
Würde mich über Tipps freuen.
 
Re: Babaulti sp. green- optimale GH zur Vernehrung?

Hi!

Oh, jeh! Es muss im Betreff natürlich "Vermehrung" und nicht "Vernehrung" heißen aber ich denke, ihr wisst schon, was ich meine... :oops:
 
Re: Babaulti sp. green- optimale GH zur Vernehrung?

Moin,

die GH ist weniger für die Vermehrung interessant, als für die Häutung.
5 halte ich schon für die untere Grenze, dass es nicht zu Häutungsschwierigkeiten führt.
Ich denke eine leichte Aufhärtung auf 6-7 dürfte nicht schaden.
Je nach dem wie Dein Ca/Mg- Verhältniss ist würde ich entweder Ca oder Mg zuführen.
 
Re: Babaulti sp. green- optimale GH zur Vernehrung?

Hi Volker,

ich hatte diese auch mal. Die Vermehrung lief problemlos in Leitungswasser. Das bedeutet hier eine KH von ca. 8 und 90mg/l Calcium, sehr wenig Magnesium.


Grüße
Marco
 
Re: Babaulti sp. green- optimale GH zur Vernehrung?

Hallo!

Danke für eure Antworten!
Habe gerade nochmal die GH gemessen, sie ist sogar nur 4. Ich werde mal mit PMS und Ca(So4)1/2H2O auf GH 6,5 aufhärten.
Schaden kann´s ja nicht...(Ca:Mg = 3:1)
Noch eine Frage: benötigen Garnelen eigentlich nur Calcium zum Panzeraufbau? Spielt Magnesium da überhaupt eine Rolle?

PS: Ich komme übrigens über das Garnelenforum.de darauf, weil dort einige berichtet haben, daß die Vermehrung in härterem Wasser besser lief. Da wollte ich doch gleich mal hier in meinem Lieblingsforum nachfragen, was ihr davon haltet/ welche Erfahrungen ihr so gemacht habt... :wink:
 
Re: Babaulti sp. green- optimale GH zur Vernehrung?

Hallo Volker,
lies dir mal die Beschreibung hier durch.
Ich würde nicht zu viel panschen und den kleinen erst mal ´ne Weile ihre Ruhe lassen und schauen das du immer gleiche Werte und sauberes Wasser im Becken hast. GH5 ist OK, wenn du die GH unbedingt erhöhen willst, mach es in kleinen Schritten über ein Paar Wochen verteilt. -->du hast Zicken im Becken. :wink:
Tante Edit: Magnesium wird wohl eine untergeordnete Rolle spielen, habe mein Osmosewasser immer nur mit CaSo4 aufgehärtet.
Magnesium kam nur durch "Sporadische Düngung" mit ProFito ins Becken.

Gruß
Ralph
 
Hallo, Ralph!

Danke für den Link...ist aber nicht so wahnsinnig ergiebig an Infos... :wink: . Übrigens habe ich genau dort meine Garnelen persönlich gekauft.
Das Wasser habe ich schon aufgehärtet 2°Gh in 3 Stunden werden die kleinen Hübschen ja wohl verkraftet.
"Panschen" würde ich das ja nun nicht gerade nennen!
 
Oben