Becken zu retten?

Hallo,

leider ist mein Aquarium kaputt und musste die Hälfte des Wasser rauslassen damit es nicht ganz auseinander geht. Jetzt wollte ich mein altes 240 Liter Becken reaktivieren habe jedoch gesehen das unten ein kleiner Riss in der scheibe, kann ich das Becken noch irgendwie retten oder Käufe ich besser ein neues.
?
 

Anhänge

  • IMG_20151020_163238~2.jpg
    IMG_20151020_163238~2.jpg
    378,7 KB · Aufrufe: 1.300
Hallo Tobi,

alleine um Nachts weiterhin ruhig Schlaffen zu können, würde ich das Becken nicht aufstellen.
Wenn ich das richtig sehe, geht der riss über die gesamte Silikon naht der Seitenscheibe.

Gruß Daniel
 
Hallo,

danke für die Antwort , ich habe mir den Riss auch nochmal genau an geguckt, glaub mit ist das echt zu heikel, mir haben schon die 160 Liter heute Morgen gereicht die halb im Wohnzimmer waren bis ich es abdichten konnte.
 
Hallo, das gleiche Erlebnis hatte ich im Mai auch, nur das nicht so viel Wasser ausgelaufen ist. Nur wenn ich aufgefüllt hab, gabs eine Pfütze, vom Wasserdruck.
Ich hab das Wasser bis auf 1/3 abgelassen, dann lief garnixmehr aus.
In den Baumarkt gefahren, einen Aluwinkel mit 2,5cm Schenkel geholt, abgesägt, alles schön entfettet mit Spiritus und ein Vereinskollege, praktischweise mit frischer Silicontube, hat ihn mir fest draufgepappt.
2 Wochen so gelassen und jetzt ist es wieder dicht :grow: Die Scheiben kann es so nichtmehr auseinanderdrücken und das Leck ist gestopft. War hinten rechts im Regal, so das man nichts davon sieht.

Ansonsten Orcakleber und von innen abdichten. Der Orca wird vom Wasserdruck ins Leck gedrückt. Geht sogar im laufenden Betrieb und unter Wasser. Soll aber nix für Leute mit 2 linken Daumen sein :irre:
Chiao Moni
 
Ich würd auf jeden Fall ein neues kaufen oder (wie ich es gemacht habe) eins anfertigen lassen, falls man sich schon immer dachte, das Becken könnte ruhig ein bisschen höher sein. :D

Beispiel: Das war mal ein Rio 125, jetzt mit 30cm mehr Höhe.

Gekostet hat es beim Aquariumbauer 170€ und ehrlich gesagt kann ich bei der Glasdicke von 10mm wesentlich ruhiger schlafen als beim dünnen Glas vom Original Juwel Becken. Preislich auch sehr viel attraktiver.
Wenn die Außenmaße stimmen kann man ja Abdeckung usw. alles weiter benutzen. (Tragfähigkeit vom Unterschrank beachten)

Nur mal so als Idee....
 
Moin,

hat die Scheibe erstmal ein Riss kannste draufkleben was du willst, es wird früher oder später platzen, die Spannung hat sich damit erledigt.

es könnte sich durchaus lohnen eine neue Scheibe einzusetzen wenn du mit Siliconspachtel umgehen kannst. Kannst ja gleich Weißglas und Transparentes Silikon verwenden :thumbs:

Gruß Rue
 
Oben