Befeuchtung Hardscape ~15cm über Wasserspiegel

teegurgler":ugiwgfq6 schrieb:
Hallo,

warum nutzt du denn keine Peristaltikpumpe? Da sollte auch einfach ein "Luftschlauch" draufpassen, ist von der Durchlaufmenge gering, sodass die die Pflanzen zumindest befeuchtet bleiben, was ja durchaus ausreichen sollte.

Das wäre mir jetzt noch als Lösung eingefallen.

Servus!

Ist quasi auch Christians Vorschlag. Ich kenn mich mit den Pumpen nicht aus. Leg ich die in den Unterschrank und halt ein Schlauchende in ein gefülltes Gefäß und das andere dann zur Wurzel?

Muss so eine Pumpe gesondert montiert werden?
 
Hallo Simon,

so eine Pumpe funktioniert, indem sich in ihr ein Rad dreht, das einen Schlauch quetscht. Ähnliches Prinzip wie mit den Fingern eine Tube Senf ausdrücken. Die "Tube" ist aber hinten offen und durch den entstehenden Unterdruck wird neuer Senf nachgesaugt.



Der Vorteil ist, dass man genau ermitteln kann, wie viel Flüssigkeit pro Umdrehung gepumpt wird. Damit ideal für Dosieranwendungen (Dünger, Medikamente...).

Aber so eine Pumpe ist im Vergleich zu einer Kreiselpumpe recht laut, teurer als eine kleine Kreiselpumpe und i.d.R. nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Ich höre die paar Sekunden, in denen morgens Dünger dosiert wird deutlich.

Hättest du einen freien Kanal an einer Dosierpumpe, könnte man das so mal probieren. Da du aber keine Dosierpumpe hast, würde ich dir für deinen Zweck eine Anschaffung nicht empfehlen.

Kauf die so eine kleine Zimmerbrunnenpumpe für 5€ in der Bucht, die du im Becken versteckst. Meine läuft mit 12Volt, kann also auch elektrisch gedrosselt werden und ist winzig.



Hier noch ein Vergleich von 3 und 6 Volt. Bei 3 Volt tröpfelt es nur noch leicht.



Viele Grüße

Christian
 

Anhänge

  • Pumpe.png
    Pumpe.png
    654,5 KB · Aufrufe: 209
  • 2019-05-16 10.23.39.jpg
    2019-05-16 10.23.39.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 202
  • 3V6V.jpg
    3V6V.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 202
Oben