Beleuchtung für 160x30x30 Becken

In meinem 200 L (100Lx40Bx50H) Aquarium beleuchte ich mit einer mittig platzierten 39W T5, das macht 0,195 W/L.
Der JBL Nachrüstreflektor wurde auf 150° aufgebogen.
Das die hier genannten Lichtratschläge viel zu gut gemeint sind hatte ich damals schnell mitgekriegt, denn die Folge waren Algen.
Bei Nährstoffmangel(und Algen) durch einen zu hohen Nährstoffverbrauch bei viel Licht, muss eh wieder alles überdacht werden.

Es wachsen in meinem Becken:
Vallisneria nana & asiatica
Echinodorus rubra lucanas
Hellanthium tenellum
Glossostigma elantinoides
Eleocharis acicularis & vivipara
Ludwigia inclinata var. verticillata "Cuba"
Cryptocoryne undulata

Es wachsen schlecht:
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Pogostemon helferi
 
Daniel_F.":1ih0x1ox schrieb:
Hast Du denn schon mal 3W/L probiert oder wie kommst Du zu der Einschätzung das mehr nichts bringt? Weils mal irgendwo geschrieben wurde? Probiers mal aus, Du wirst verwundert sein :wink:

Könntest Du mal kurz skizzieren wie Du 3W/l mit Röhren aufgebaut hast?
Danke.
 
Hallo Aquariumfreunde,

vielen Dank erst mal für eure Beiträge.
Habe mir erstmal einen QTi 1x35/49/80 bestellt mit einer 49W Röhre (für den Anfang) mit Reflektor.

Zur Zeit habe ich nur die Sorten Hygrophila corymbosa "siamensis" und Javamoos drin.
Diese werden Notbeleuchtet mit 2 Ikea 1,8W E14 Lampen , sowie von der Zimmerdecke mit 2x GU10 LED 6 W belichtet. :pfeifen:

Bin erst noch am Einrichten und Einlaufen des Beckens.

Schöne Grüße, Jens

P.S. Habe auch was interessantes gefunden, da hat jemand ein 100 Liter Becken mit zwei 12Volt LED-Spot 4 W beleuchtet.
siehe http://www.thestorff.de/aquariumlicht.php
 
Hy Jens

also deinen letzten Link , naja interessant ist , das er das Becken vorher mit Halogenbrennern beleuchtet hat :?
hmm meiner Meinung nach mehr als vorsinnflutlich und Energieverschwendung , und dann ist es auch kein Wunder das er beim Umstieg auf die LED`s der Meinung ist die 2x 7W LED sind zu hell
ich frage mich was da drunter wachsen soll ausser vllt Moose und Farne und paar Anubien .

ich habe auch ein Becken probehalber mit GU10 Strahlern am laufen ,
ist ein 54l Standart Becken (60x30x30) da werkeln 3 x 4W LED drüber ,
Strahler sind aus HongKong bestellt (ca 2,50€ das Stück) und ich habe das Linsensystem entfernt , weil mir sonst die Ausleuchtung zu punktuell war ,
3 Stück davon leichten das Becken recht gut aus , 4 wären wären noch besser
wenn ich das mal so auf dein Becken umlege könntest du mit 9-12 solchen Strahlern dein Becken recht gut ausleuchten

hatte hier mal ein Bild gemacht mit identischen Kameraeinstellungen
oben 15W T8 , darunter 3x 4W GU10 LED
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 327
Oben