Beleuchtung für langes aber niedriges Becken

Hallo Jacqueline,

nur mal so als Einwurf, wenn das dann wohl die 25W T8 sind, dann hat die Leuchte über eine Länge von 150-160cm Licht, d.h. 2 x Lampenlänge plus der Zwischenraum für die KVGs. Über 220cm wird das an den Seiten völlig ungenügend sein.

Gruß, Nik
 
Hallo Nik,

ja das ist mir klar, es ist erst mal nur eine Übergangslösung, ich denke ich werde da noch einiges umbauen, bzw. verändern, zumindest hätte ich so schon ein Gehäuse, und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :wink:

Kann ich auch zwei Beleuchtungsmethoden kombinieren? Also an den Stellen wo zu wenig Licht ist (z.B. an dem Platz der Vorschaltgeräte) noch eine LED-Panel o.ä. anbringen? Oder ist das Beleuchtungstechnisch Mist?
 
hallo shasha,

ich treib´s aich gerne mit LED...

... und mein persönlicher Vorschlag (leider auch nicht mit 100 € machbar), wäre eine Strangkühlkörperonstruktion über dem Becken, 2m lang, etwa 15 cm breit.

Darauf montiert led cob von nichia und einzelemitter von cree z. B. Typ XML im T6 oder U2 Binning.

Diese auf die Unterseite des Kühlkörpers geklebt oder verschraubt.

Dann kann man sich entscheiden, ob man das Licht-Kühl-Gebilde auf den Beckenrand mit Aluprofilen legen möchte oder aber auch aufhängen.

Meine persönliche ERfahrung - sieht gut aus, leuchtet gut aus, Pflanzen gedeihen prächtig (Lichtintensität vorher errechnen, Anzahl der Emitter) und die Strom kosten halten sich dann bei dieser Anlage auch in Grenzen.

Nachteil: Anschaffung verhältnismäßig teuer. Sieht aber dann auch super aus und man hat den Kringeleffekt im Tank.

P.S.

Bevor man hier wieder durch die sog. Spezialisten zerrissen wird - das ist mein persönliches Lichtbeispiel, welches ich in meinen Tanks fahre und damit absolut zufrieden bin!

Grüßle
 
Oben