Beleuchtung für Moose

laudi46

Member
Hallo,
grüße an alle. Reichen für ein 250 Liter Becken nur mit Moosen besetzt 2x24 Watt aus? Ich möchte gerne eure Erfahrungen hören,
weil mein Sohn sein Aquarium gerne umgestalten möchte.

viele Grüße Klaus
 
Hallo Klaus,

ich hatte 2x8 Watt auf 60 Liter. Das Wachstum war ausgesprochen langsam. Um untern Drittel, so gut wie nicht vorhanden. Ich glaube nicht das die 2x24 Watt auf 250 Liter ausreichen werden.

mfg. Werner
 
Hallo. Bin neu hier und muss sagen das die Seite super toll ist. :thumbs:

Nun ist das Thema schon etwas älter aber möchte es dennoch nochmal aufgreifen.
Ich habe 170 liter netto mit den Maßen 100 x 50 x 40.
Beleuchtung 2 x 30 Watt Osram 1x 860 + 1x 965 mit Reflektor.
Also 0,3 Watt/Liter.
Reicht das aus, denn mein Moos ( Java ) wirkt schon sehr braun. Habe hinsichtlich der Pflege bzw. " Wartung " des Mooses. Ich probiere das jetzt zum ersten mal.

Hier auch nochmal ein Bild des ganzen:

download/file.php?mode=view&id=50269

Kann mir jemand ein Rat geben ???

Vielen Dank
 

Anhänge

  • 20130422_095341.jpg
    20130422_095341.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.279
Hallo, man kann nicht pauschal sagen, dass Moose bei 0,3 Watt gut wachsen oder nicht, weil dazu noch ganz andere Bedingungen erfüllt sein müssen. Ja, sie können sehr gut unter 0,3 Watt wachsen, wenn sie alle Nährstoffe haben, es nicht zu warm ist und sie regelmäßig frisches Wasser bekommen. Wobei Moose mit weniger Nährstoffen zufrieden sind, als andere Pflanzen. Vollständig sollten sie aber schon sein.

Wie lange sind die Moose im Becken? Die sehen mir noch recht emers aus :? zb. kann man die Sporphyten sehen, welche nur wenige Moose submers bilden.
Sind sie vielleicht noch in der Umstellung zu submers? Dann ist es relativ normal, wenn sie teilweise etwas braun werden.
Und was sind das für Moose? Bist Du sicher, dass es aquaristisch geeignete Moose sind?
Chiao Moni
 
Die Moose sind jetzt 5 Tage drin.
Laut Verkäufer ist es Javamoos welches ich mir als Moosplatte gekauft habe.

Zum Thema Düngung bin ich ein echter Rookie. Vielleicht kannst du mir ein Ratschlag geben.
Wäre toll.
 
Hallo, bei 0,3 Watt kommst Du gut mit Ottonormalverbraucherdünger aus.
NPK brauchst Du mit etwas Tier im Becken nicht.
Irgendein Aquarienvolldünger reicht.
Regelmäßig genug Wasser wechseln und erstmal mit der halben Dosierung ausprobieren wie es ist.
Wenn es zuviel ist, gibts gerne Algen bei der Lichtmenge.
Der Verbrauch ist einfach nicht so hoch wie in Becken ab 0,5 Watt.
Chiao Moni
 
Hallo, für ein Schwachlichtbecken alles im grünen Bereich.
Einzig der Wasserwechsel ist viel zu wenig.
Es sollten mind. 60%, lieber mehr, alle 2 Wochen sein.
Um unverbrauchtes abzutransportieren und Mineralien nachzufüllen.
Chiao Moni
 
Da scheiden sich ja die Geister.
Der ein sagt 20 -30 % reichen alle 2 Wochen bei einen großen eingefahrenen Becken. Andere sagen es reicht nicht.
Ich werde den Wasserwechsel alle 2 Wochen beibehalten und nur etwas erhöhen. Mein Besatz ist ja nicht sehr hoch.
2 Skalare
2 bl. Fadenfische
9 Trauermantelsalmler

Trotzdessen bin ich für deine Hilfe sehr dankbar.
 
Hallo, dann schau Dich mal hier im Forum um. Die meisten mit den guten Becken zählen sich hier auch zu den Kampfwasserwechslern.
Chiao Moni
 
Oben