Beleuchtung für Pflanzen

Hallo,

ich bin neu hier und stelle mich kurz als Sebastian vor :)
Nachdem ich lange kein größeres Aquarium mehr hatte, habe ich mir vor ein paar Tagen das RIO 180 von Juwel gekauft. Ich habe es mir schön eingerichtet mit Steinen und Pflanzen (2x Javafarn, 1x Cryptocoryne, 1x Wasserpest, ende dieser Woche werden noch ein paar mehr Pflanzen ins Becken kommen).
Ich merke, dass mein Javafarn an den Enden mancher Blätter schwarz wird und sich das Blatt zusammenrollt und ich habe das Gefühl, dass immer mehr Blätter getroffen sind. Woran kann das liegen? Bzw. ein gewisser Grad ist beim Javafarn ja normal, aber es sind doch recht viele betroffen, was beim Kauf vor 2 Tagen glaub ich noch nicht der Fall war.
Nun zu Punkt 2: Das Aquarium ist mit einer LED ausgestattet und die Beleuchtung ist sehr stark (ich verwende aus kostengründen keine CO2 Anlage). Könnte das damit zusammenhängen, da der Javafarn es eher etwas dunkler bevorzugt? Wie würdet ihr dieses Problem lösen auch im Bezug auf Fische, die es lieber etwas dünkler haben (div. Salmler Arten). Ich habe jetzt die Lampen etwas gedreht, so dass das Licht im vorderen Bereich konzentriert ist, was aber auf dauer nicht gut gehen wird, wenn beide Lampen auf denselben Bereich leuchten (Algen). Ich bin kein großer Freund von Schwimmpflanzen.

Das ist jetzt etwas länger geworden aber ich bin über jede Hilfe und jeden Input dankbar :)
 
Hi Sebastian,

willkommen im Forum.

Die Beleuchtung ist mit ca. 30 Lumen/L eher als gering einzustufen, es ist natürlich auch eine Frage des Empfindens und des Geschmacks.
Du hast aber die Möglichkeit die Leuchte zu dimmen, da kannst du mal Google bemühen.
Es gab vor nicht allzu langer Zeit hier im Forum schon einen Thread über die Beleuchtung des Beckens, klick, lese dich da mal durch.

Generell würde ich dir aber empfehlen erstmal alles so zu lassen, in einem gerade aufgesetzten Becken mit wenig Pflanzenmasse kann die Beleuchtung schon mal sehr hell wirken, wenn das Becken dann zu wächst ändert sich dieser Eindruck.

Gruß Marco
 
Hallo Sebastian :smile:

man kann die Beleuchtungsintensität auch über die Beleuchtungsdauer regelen, sprich einfach kürzer Beleuchten z.B. am Anfang nur 6 Stunden.

Genau so wichtig wie die Beleuchtung sind Wasserwerte und einen angepassten Düngeplan. Da findest Du hier hunderte gute Themen in denen das Alles besprochen wird - einfach mal durch Forum "schmökern".
 
Oben