Beleuchtung mit "Speziallänge"

Stefan76

Member
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer Beleuchtung für ein Aquarium, welches in einer ehemaligen Durchreiche Platz finden soll.
Dort bieten sich ca. 51-52 cm Platz in der Länge. Das Becken hat 50 cm und etwas mehr als 30 Liter (50*20*33, 5mm Glas).
Ich finde einfach keinen Lichtbalken. Es gibt zwar von JBL eine Tageslichtröhre mit 45 cm, beim passenden Lichtbalken steigen sie aber aus.
Im Internet findet man Lichtbalken, aber passende Tageslichtlampen (ab 6000K) gibt es dann wieder nicht.
Ich wollte nicht unbedingt zwei Dennerle NanoLights zerlegen und drüber klemmen.
Hat jemand eine Idee bzw. kennt einen Shop, wo es Leuchtbalken in dieser Länge und ca. 15W+ gibt?
Sollte ich vielleicht in LED-Dimensionen denken (dazu kenne ich mich nicht aus du muss im bestimmt existierenden Unterforum nachlesen).

Vielen Dank.
Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

leider kann ich nichts weltbewegendes zu Deinem Thread beitragen. Ich stand nämlich bis vor kurzem vor genau der selben Frage. Mein Becken hat die Maße 50x25x30.

Ich hab dann notgedrungen auf eine "Standard"-Aquarienabdeckung mit 15w zurückgegriffen.

Ansonsten bliebe Dir wohl noch der Selbstbau, hier im Forum gibt es schon einige Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Die Lichtbalken, die Du im Internet gefunden hast, passt da nicht einfach die Tageslichtröhre von JBL? Hast Du einen Link zu den gefundenen Lichtbalken?

Beste Grüße,
Muffin :D
 
Hallo Stefan,

eine 15W T8 passt bei Verwendung eines Vorschaltgeräts von Arcadia oder Hagen locker über ein 50cm Becken. Musst dann halt etwas basteln...


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo,

ja, an die JBL hatte ich gedacht, denn die hat 15W und ist 45cm.
Nur den passenden Lichtbalken gab es nirgends.
Nun biin ich kein Röhrenexperte, aber ich hatte mir eigentlich gedacht, dass (außer das Vorschaltgerät) zwischen den beiden Anschlüssen (Sockel) an der Röhre links und rechts nichts dazwischen ist, sodass ich theoretisch doch einfach die beiden Sockel nehmen könnte, verdrahte und irgendwie in einer Entfernung von 45 cm, befestige.
Ob das geht und wie es ums verdrahten steht sind dann die Probleme :-) Und natürlich: gibt es die Sockel einzeln?

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

lies doch bitte meinen Beitrag nochmal aufmerksam durch. Auch wenn er kurz ist, enthält er alle nachgefragten Infos. :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Oben