Beleuchtung

A

Anonymous

Guest
Hallo,
mein Aquarium sieht noch sehr gut aus. Jetzt habe ich noch ein Problem mit der Beleuchtung. Wie schon erwähnt 4x 54 Watt T5 mit guten Reflektoren.
Jede einzelne Röhre ist über den ecoTimer( http://www.ecotimer.de) mehrmals am Tag ein-und ausschaltbar sekundengenau. Die Röhren von hinten nach vorn (1-4) sollen nun ein und ausgeschaltet werden.
fragen... wieviel Stunden täglich, jede Röhre einzeln und und und??ßß
Vielen Dank
Helmut
 
Hi Helmut

Verstehe jetzt nicht ganz was du da haben bzw. wissen möchtest!
Willst du sie einzeln einschalten damit du einen dimmeffekt bekommst?

LG Mario
 
künstler":1shvut0v schrieb:
Hallo,
mein Aquarium sieht noch sehr gut aus. Jetzt habe ich noch ein Problem mit der Beleuchtung. Wie schon erwähnt 4x 54 Watt T5 mit guten Reflektoren.
Jede einzelne Röhre ist über den ecoTimer( http://www.ecotimer.de) mehrmals am Tag ein-und ausschaltbar sekundengenau. Die Röhren von hinten nach vorn (1-4) sollen nun ein und ausgeschaltet werden.
fragen... wieviel Stunden täglich, jede Röhre einzeln und und und??ßß
Vielen Dank
Helmut

Hallo Helmut,

ich denke du meinst einen Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang simulieren?
Wenn du das meinst würde ich alle halbe Stunde eine Röhre dazuschalten und Abends umgekehrt.
 
Hallo Ingo, vielen Dank so etwa habe ich es gewollt.
sag mir bitte wie lange muß den nun ein Aquarium beleuchtet sein und mit wieviel Licht.
Es sieht sehr schön aus, ist aber wirklich sehr hell.

Ingo schreib mir doch bitte einmal, wie ich so richtig auf einen Beitrag antworten kann.ich erstelle immer nur ein neues Thema.
Vielen Dank Helmut
 
Hallo Helmut,

antworten tust du eigentlich so wie ich das sehe richtig.
Unter dem letzten Beitrag des aktuellen Themas drückst du nur auf antworten dann wird nur das desendet was du schreibst. Willst du was zitieren dann Markier den Teil im Beitrag den du zitieren willst und drück im Beitrag oben rechts zitieren. Dann schreibst du deinen Senf darunter und grüßt danach recht freundlich :D Absenden und fertsch :wink:
Wie sind deine Maße von deinem AQ?
 
Ingo":siq4kav1 schrieb:
Hallo Helmut,

antworten tust du eigentlich so wie ich das sehe richtig.
Unter dem letzten Beitrag des aktuellen Themas drückst du nur auf antworten dann wird nur das desendet was du schreibst. Willst du was zitieren dann Markier den Teil im Beitrag den du zitieren willst und drück im Beitrag oben rechts zitieren. Dann schreibst du deinen Senf darunter und grüßt danach recht freundlich :D Absenden und fertsch :wink:
Wie sind deine Maße von deinem AQ?
Guten abend
Die Maße sind 120x40x50
Vielen Dank
 
künstler":2eeq6942 schrieb:
Die Maße sind 120x40x50
Vielen Dank

Hallo Helmut,

ich würde nicht länger wie 10 Stunden beleuchten, ob mit oder ohne Mittagspause da gehen hier im Forum die Meinungen auseinander. Ich beleuchte immer mit Mittagspause. Momentan 4-4-3(4 Stunden Licht-4 Stunden Mittagspause-3 Stunden Licht).

Beleuchte mal mit 10 Stunden, wenn sich Algen zeigen kannst du die Beleuchtungszeit immer noch reduzieren.
 
Vielen Dank Ingo,
werde mal so etwa anfangen.
Einen schönen Abend noch
Helmut
 
Sonnenbrand

Hallo, ich glaube meine Beleuchtung ist zu stark.
wie schon erwähnt 4x54 Watt mit Reflektoren 10 Std.
Verschiedene Pflanzen bekommen jetzt rotbraune spitzen. Wie muss ich jetzt gegensteuern.
Danke
Helmut
 
Hallo Helmut,

was für Pflanzen bekommen denn rotbraune Spitzen? Bei rötlichen Pflanzen ist dies zunächst garnicht so übel. Sieht ja recht hübsch aus. Ansonsten fehlen bei der starken Beleuchtung vielleicht ein paar Makronährstoffe. Eine konstante Düngung bzw. ein konstanter Nährstoffspiegel sind schon recht wichtig.

Wie sehen denn deine Leitungswasserwerte hinsichtlich Nitrat, Phosphat, Magnesium und Kalium und Calcium aus?
 
Hallo Helmut,

Bilder wären hilfreich.

Sonst gibt das nur ein Gerate.

Noch ein kleiner Tip, du solltest ein wenig mehr Geduld haben :wink:
 
Hallo Tobi,
Hallo Ingo,
Bilder habe ich gerade versucht einzustellen.
Die Werte Temp 24° Fe 0,04mb/l NO3 3mg/l Ph4 0.5mg/l Gh 4° kh 3°

Ja Ingo, eine meiner Schwächen ist die Ungeduld.
Vielen Dank
Helmut
 
Hi Helmut,

ist schon Besatz im Becken? Ist großer Besatz geplant? Bei den NO3 Werten müsste sonst sicher zugedüngt werden.
 
Hallo Tobi,
Das Becken ist ganz neu erst 7 Tage alt, es sind keine Fische drin. Habe gelesen von 4 Woche wartezeit.
Danke
Helmut
 
Hi Helmut,

jep das ist richtig.

Also wenn dein Leitungswasser NO3=3 hat, wirst du mit der Beleuchtung Probleme bekommen, wenn du nicht zudüngst.
 
Oben