Benötige Hilfe zur Gestaltung meines Garnelen Beckens

bnt2le

New Member
Hallo,

mittlerweile ist ein bischen Zeit vergangen und ich habe noch immer keine Ahnung wie ich mein Layout im Becken verbessern kann :|
Der Pflanzenwuchs ist OK.
Nur dominiert die Blyxa Japonica über das gesamte Bild. Ich hätte gerne noch was geeignetes für den Hintergrund
das nicht wieder alles zuwuchert.

Wuchslänge max. bis zur Beckenhälfte wäre ideal.

Vielleicht hat jemand ne Idee?

360L
Aqua Soil
25°C
0,75W/L
KH 3


Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • No3.jpg
    No3.jpg
    383,3 KB · Aufrufe: 782
  • No2.jpg
    No2.jpg
    435,1 KB · Aufrufe: 800
  • No1.jpg
    No1.jpg
    389,3 KB · Aufrufe: 797
Hi,
ich bin selbst Anfänger und kann bestimmt keine guten Tipps geben.
Aber ich frage mich, warum du nicht die volle Höhe deines Beckens ausnutzen möchest? Sieht doch so "abgeschnitten" aus, wenn die obere Hälfte nur aus Wasser besteht.
Ich finde den Boden und die niedrigen Pflanzen echt gelungen, würde da aber jetzt echt noch etwas Größeres einbringen. Eine schöne Pflanze für den Hintergrund zum Beispiel, es kann ja was filigranes sein, dass nicht alles dick zumacht. (Valisneria nana z.B.,die biegt sich so schön luftig rum) und vieleicht noch eine Wurzel, die ihre Äste durchs halbe Becken reckt...
Also, versuch doch mal, noch was zu experimentieren! Ich meine, bei dem Becken ist viel "Luft nach oben" im wahrsten Sinne des Wortes),da kannst du bestimmt was viel Tolleres draus machen!

Liebe Grüße,
Nicole
 
Nein, Valisneria wird mir einfach zu lang.
Die übrigen Pflanzen möchte ich nicht beschatten.
Vieleicht Cyperus helferi wenns was längeres grasartiges sein soll?

Spiele auch mit dem Gedanken mir doch eine Stängelpflanze einzusetzen Pogostemon erectus oder Rotala rotundifolia.
Jedoch sollte es eine Pflanze sein, die durch öfteres Beschneiden nicht auf lange Sicht unansehlich wird.
Ich hatte mal ne Pogostemon stellatus deren Stängel auf 8mm im Durchmesser wuchs das wurde mir irgendwann zu heftig.
Sie muss auch einfach ins Gesamtbild passen.
Bei der Rotala hätte ich zumindest die Gewissheit das sie im unteren Bereich keine Blätter verliert.


Ich hätte nicht gedacht das ich mich damit so schwer tun werde :|

Gruß
Thomas






.
 
Oben