DJNoob":198pt66a schrieb:Theoretisch und gemessen komme ich am Tag auf etwa 0,3 - 0,5mg/l verbrauch bei mir. Ich finde das Wahnsinn und habe angst, soviel zu düngen, wegen Beckenunreinigung (phosphatdepot).
Mein verlinktes Bild ist auch nicht perfekt, aber der Phosphatmangel zu erkennen und die Zunahme des Durchmessers der Triebspitze alleinig auf eine Phosphatzugabe zurückzuführen.
das ist nicht vergleichbar. Du hast ständig Phosphat in Bereichen von <0,5mg/ bis >1,5mg/l. Ich dünge ab und zu mal auf Stoß und habe im Regelfall PO4 nicht nachweisbar. Welches Nährstoffverhältnis willst du da anführen? Ansonsten dünge ich eher üppig. Unterschiedlich. Und dann warte ich bis eine Pflanze was zeigt, dünge wieder auf Stoß und die Pflanze reagiert eher in zwei als in drei Tagen. Bei dem Becken war im Leitungswasser Phosphat und der Mangelzustand so gut wie nicht zu erreichen. Sogar eine ziemliche Ausnahme und wegen anderer Probleme leider nicht so eindeutig wie es sein könnte. Wirklich gut lässt sich Phosphatmangel nur zeigen, wenn bei einer allgemein guten Versorgung nur Phosphat in den durch Pflanzen gezeigten Mangel läuftt. Ich wüsste hier niemanden der das so macht. Es gäbe dann die entsprechenden Bilder! Die meisten können sich nicht von permanentem Phosphat lösen, ich weiß, wie schwierig es ist einen Phosphatmangel bei Pflanzen zu erreichen und so kommen Threads zustande wo 0,5mg verbrauchtes PO4 am Tag als normal erachtet werden. Das ist ein völlig unterschiedlicher Ansatz. Wenigstens das sollte klar sein.muffin":dvd4qimg schrieb:ich muss dir da leider von meinem Becken her widersprechen. Ich denke auch bei dir ist etwas anderes als Phosphat der Auslöser. In meinem Becken kann ich nämlich genau das Gegenteil beobachten. Phosphat größer 1,5mg/l und die Triebe kümmern=kleine Blätter, blasse Farbe, langsames Wachstum. Sobald ich durch Wasserwechsel oder auch durch einlegen von PhosEx ultra in den Filter Po4 wieder deutlich unter 0,5mg/l bringe geht das Wachstum wieder los mit sehr schönen großen, farbigen Blättern und auch deutlichem Zuwachs.
Von daher, Phosphat allein kann es nicht sein. Ich denke eher das Verhältnis zu irgend einem anderen Nährstoff bewirkt die Wachstumsveränderung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen